Menü
2 Physiotherapeuten gehen die Stufen im Treppenhaus des Bettenhochhauses hinauf

Werden Sie Teil der größten medizinischen Fachkompetenz Europas

Zu den Stellenangeboten
21.550

großartige Teammitglieder

100+

Kliniken & Institute

121

Nationen vereint in einem Team

11x

Entdecken Sie die Charité im 360° Rundgang

   

Sie wollen wissen, wie es an der Charité aussieht und zugeht? Im virtuellen Rundgang können Sie die Charité in ihrem Facettenreichtum erleben. 

Rundgang starten

Sie haben eine Ausbildung und möchten bei uns arbeiten?
Dann nutzen Sie den Schnellkontakt!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir freuen uns, dass Sie Teil des Charité-Teams werden möchten und melden uns in Kürze.

So funktioniert es:

  • Bereich auswählen
  • Kontaktdaten senden
  • Rückruf oder E-Mail erhalten
  • Wir beantworten Ihnen alle Fragen
Portrait von Charlotte Krumbholz
„Mir ist sehr wichtig, dass sich jede Person an der Charité willkommen fühlt – und das genauso wie sie ist oder sein möchte.“
Fünf Fragen an Charlotte, Beauftragte für geschlechtliche Vielfalt
Zum Gespräch

Sieben Gründe für die Charité

Europas beste Klinik

Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier

Arbeiten in multiprofessionellen Teams

Von kleinen, familiären bis hin zu großen, interdisziplinären Teams – bei uns finden Sie das Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und in dem wir die vielfältigen Aufgaben im Alltag gemeinsam anpacken.

Am Puls der Zeit

Innovationsgeist wird bei uns gelebt. OP-Roboter oder mobile CT-Geräte zählen bei uns zum Standardequipment. Zudem ermöglichen wir Rotationen, dass Sie andere spannende Bereiche erkunden können.

Wir leben Entwicklung

Ihre medizinische und persönliche Entwicklung liegen uns am Herzen. Daher unterstützen wir Sie mit kostenfreien Qualifizierungen, Stipendien, Fachsymposien und -programmen sowie Coaching-Möglichkeiten.

Gestaltungsspielraum

Sie sind an medizinische Gegebenheiten und Methodiken gebunden, haben aber gleichzeitig immer die Möglichkeit, sich im Team aktiv einzubringen und Ihre Tage selbstständig zu planen. Wir schätzen Ihre Arbeit und Ihre Expertise!

Forschungs- und Innovationsprojekte ganz nah

Mitarbeitende an der Charité begleiten Forschungsprojekte und können so innovative Technologien und Lösungen kennenlernen und aktiv erproben.

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten Sie Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie hier

„Die Charité hat meine Idee, einen Therapiehund anzulernen, von Anfang an unterstützt. Hier kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen!“
Stephanie L., Pflegeleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie
Therapiehund Rosa auf Station der Charité

Häufig gestellte Fragen

Kann ich an der Charité hospitieren oder ein Praktikum machen?

Sowohl Praktika als auch Hospitationen sind an der Charité ab einem Mindestalter von 14 Jahren möglich. So erhalten Sie tiefere Einblicke in spezifische Bereiche und lernen die Aufgaben sowie potenzielle Kolleginnen und Kollegen direkt kennen.

Um zu hospitieren, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Station.

Für ein Praktikum im Pflege- und Funktionsdienst wenden Sie sich bitte an praktikum-pflege@charite.de.

Für ein Praktikum außerhalb des Pflege- und Funktionsdienstes wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Klinik, Institut oder den Geschäftsbereich. Zur Übersicht der Kliniken und Institute. Zur Übersicht der Geschäftsbereiche

Gibt es Möglichkeiten zur Weiterentwicklung?

Die Charité fördert Ihre Karriere und Ihre Weiterbildung. Wir sind überzeugt, dass wir nur dann beste Gesundheitsversorgung leisten können, wenn alle Mitarbeitenden an der Charité die Möglichkeit haben, über sich hinauszuwachsen – sei es im Klinikalltag, als Mentorin bzw. Mentor, im Studium, der Forschung, im Management und Verwaltungsbereich oder der Lehre. Mehr Informationen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite unserer Fortbildungsakademie. Sprechen Sie auch mit den jeweiligen Bereichen bezüglich individueller Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Sobald Sie Ihre Unterlagen eingereicht haben, prüfen wir diese und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Wenn Sie die der Stelle entsprechenden Kriterien erfüllen, laden wir Sie zu einem Gespräch ein – dieses kann je nach Belieben digital oder in Präsenz erfolgen. Ein-Tages-Hospitationen sind auf Wunsch gerne möglich, teilweise auch verpflichtend. Mit einer finalen Rückmeldung auf Ihre Bewerbung können Sie nach dem Gespräch (und ggf. der Hospitation) etwa nach einer Woche rechnen.

Kann ich mich als Wiedereinsteigerin bzw. Wiedereinsteiger an der Charité bewerben?

Auch Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen eine längere Pause in ihrem gelernten Berufen eingelegt haben oder schon lange nicht mehr im Klinikbereich tätig waren, sind bei uns herzlich willkommen. Wir finden mit Ihnen gemeinsam einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Weg zurück in den Beruf.

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job

Kontakt

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Schreiben Sie an bewerbung@charite.de