Menü
Zwei Pflegekräfte untersuchen ein junges Mädchen in der Kindernotaufnahme

Kinderkrankenpflege:
Mit drei Klicks zum Traumjob

Zur Schnellbewerbung

Wir suchen Sie! Kommen Sie als Pflegefachkraft an unser Kinderklinikum. Sie werden Teil eines Teams, das das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin abdeckt und den jungen Patientinnen und Patienten teils einzigartige Diagnostiken und Therapien ermöglicht.

Für Sie bedeutet das: An der Charité haben Sie schier unbegrenzte Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, sehen und lernen viel. Und Sie können ganz individuell auf die Kinder und deren Angehörigen eingehen.

Stellenangebote zur pädiatrischen Pflege

Einsatzort: Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding
Bewerbungsfrist: fortlaufend
Einsatzort: Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding
Campus Charité Mitte (CCM)
Bewerbungsfrist: forlaufend
Bewerbungsfrist: fortlaufend

Sie an unserem Kinderklinikum. Das passt!

Die Arbeit in unseren Kinderkliniken ist eine besondere: Wir decken alle Facetten der Kinder- und Jugendmedizin ab. Und das auf höchstem Niveau. Diese Vielfältigkeit kommt nicht nur unseren jungen Patientinnen und Patienten zugute, sie ermöglicht es Ihnen auch, genau in dem Bereich zu arbeiten, der Ihnen am besten liegt. Zudem können Sie sich bei uns auf jede erdenkliche Art und Weise weiterentwickeln. 

Wir suchen in allen Bereichen der Kinderpflege weiteres Personal. Insbesondere für unsere Kindernotaufnahme, unsere Kinderintensivstationen und unsere Neonatologie.

Arbeiten in der Kindernotaufnahme

In unserer Kindernotaufnahme gleicht kein Tag dem anderen: Mal ist es lustig, manchmal auch frustrierend oder traurig, oft trubelig, immer sinnstiftend und fast nie ist es langweilig.

Unsere Pflegenden arbeiten in der ersten Reihe der Notfall- und Aktumedizin für Kinder und Jugendliche. Dabei stärkt ihnen ein großes multiprofessionelles Netzwerk den Rücken. Wenn es schnell gehen muss, ist jede medizinische Subspezialisierung umgehend vor Ort und gemeinsam wird das Kind gerettet. Ein guter Teamzusammenhalt und Empathie ist dabei entscheidend.

Arbeiten in der Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1)

Als Pflegekraft in unserer Neonatologie stellen Sie sicher, dass die gesunden oder erkrankten Neugeborenen wie auch die Frühgeborenen den bestmöglichen Start ins Leben bekommen. Dabei ist auch die Betreuung der Mütter und Väter wichtig. Die Aufgaben erfordern Feingefühl und ein hohes Maß an Konzentration. Dafür macht die Arbeit mit den Kleinsten der Kleinen ausgesprochen viel Freude. Hochspezialisiertes Personal, vielfältige Fort- und Weiterbildungen sowie modernste Technik steht Ihnen in unserem Perinatalzentrum Level 1 zur Seite.

Arbeiten auf den Kinderintensivstationen

Auf unseren Kinderintensivstationen hat die Pflegearbeit einen besonders hohen Stellenwert. Sie machen für die jungen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen den Unterschied. Der geschickte Handgriff ist dabei genauso wichtig wie das offene Ohr oder die Schulter zum Anlehnen. Diese Arbeit ist nicht immer leicht. Dafür ist sie umso wichtiger und das wird bei uns auch gesehen und geschätzt. Wir stehen Ihnen mit Mentoring- und Weiterbildungsangeboten zur Seite. Zudem achten wir auf einen ausgeprägten Teamzusammenhalt.

Vorteile unserer Kinderkrankenpflege

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfahren Sie mehr.

Europas beste Klinik

Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier

Wir leben Zusammenarbeit

Das Motto "Zusammen ein Ganzes" ist Grundlage unserer Arbeit. Ein fürsorglicher und respektvoller Umgang im Team sowie mit unseren Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich. 

Werfen Sie einen Blick in die Kinderkliniken im 360° Rundgang

   

Sie wollen wissen, wie es in den Räumen der Kinderkliniken aussieht und zugeht? Im virtuellen Rundgang können Sie eine Station besuchen und bei einer Behandlung zusehen. 

Rundgang starten
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
 

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht Spaß, ist abwechslungsreich und sinnstiftend. In diesem Video sprechen eine Ärztin und eine Pflegerin über ihre Arbeit.

Therapiehund Rosa auf Station der Charité
„Die Charité hat meine Idee, einen Therapiehund anzulernen, von Anfang an unterstützt. Hier kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen!“
Stephanie, Pflegeleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie

In unter einer Minute zum neuen Job:
Nutzen Sie den Schnellkontakt!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir freuen uns, dass Sie Teil des Charité-Teams werden möchten und melden uns in Kürze.

So funktioniert es:

  • Kontaktdaten senden
  • Rückruf / E-Mail von der Pflege
  • Wir beantworten Ihnen alle Fragen

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Kinderklinikum oder wollen hospitieren?
Melden Sie sich gerne – wir freuen uns auf Sie!

E-Mail: bewerbung@charite.de