Menü
Eine Praxisanleiterin erklärt zwei Pflegeschülerinnen die Messung des Blutdrucks

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung an der Charité

Jetzt Charité-Azubi werden

An der Charité trifft exzellente Gesundheitsversorgung auf einen facettenreichen Verwaltungsapparat. Insgesamt gibt es in beiden Bereichen sechzehn spannende Ausbildungsberufe – jeder einzelne ein Highlight für Ihren Lebenslauf, auf das Sie stolz sein können.

Ob die direkte Arbeit mit Menschen in der Gesundheitsversorgung, der Ausbau der Infrastruktur in der IT, die Anschaffung neuester Technik im Einkauf oder, oder, oder – an der Charité können Sie in dem Bereich einsteigen, lernen und arbeiten, der Ihnen am meisten liegt. Für jede und jeden ist etwas dabei. Egal wofür Sie sich entscheiden: Sie leisten immer einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Medizin.

Informieren Sie sich auf dieser Seite  zu den Ausbildungsmöglichkeiten und bewerben Sie sich noch heute.

Bewerben Sie sich auf diese Ausbildungsplätze (Auszug)

Einsatzort: Campus Charité Mitte (CCM)
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding
Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Bewerbungsfrist: Ab September 2022 für Ausbildungsbeginn im September 2023
Bewerbungsfrist: Ab September 2022 für Ausbildungsbeginn im April 2023
Auszubildender Pfleger Matthias auf einer Station der Charité
„Früher hinter der Bar, heute am Bett. Die Schnittmenge: Teamarbeit und Lust am abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Umgang mit Menschen. Die Pandemie gab mir den Anstoß, eine Pflegeausbildung zu machen – für mich die richtige Entscheidung!“
Matthias, Auszubildender Pflegehelfer

Ausbildungen in der Gesundheits­versorgung

Machen Sie Ihre Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen am besten Krankenhaus Europas. Lernen Sie von führenden Medizinerinnen und Medizinern und wirken Sie an der Medizin von morgen mit. An der Charité begegnet Ihnen eine große Bandbreite an Krankheitsverläufen und Sie lernen, diese mit modernster Technik zu erkennen und zu behandeln. Dies ist entscheidend für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten und bringt gleichzeitig Ihre Karriere ganz nach vorn!

 

Wähle Sie aus spannenden Ausbildungsberufen

Wir bieten die verschiedenen Ausbildungsberufe in der Gesundheitsversorgung an. Den theoretischen Teil der meisten Ausbildungsberufe erlernen Sie am neuen Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe, den die Charité gemeinsam mit Vivantes Anfang 2020 ins Leben gerufen haben. Die Praxis und damit auch den echten Stationsalltag erleben Sie dann im Rotationsverfahren. Als Haus der Maximalversorgung ist dieser Wechsel zwischen den Abteilungen besonders umfangreich und ermöglicht es Ihnen, alle Bereiche Ihres Berufes zu durchlaufen und im Detail kennenzulernen. 

 

Neuester Wissensstand

Da die Charité ein Universitätsklinikum ist, räumen wir der Forschung einen großen Stellenwert ein. Alle Behandlungen und Therapien beruhen auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die oftmals direkt an der Charité entwickelt und erprobt werden. Für Sie bedeutet das: Sie erlangen nicht nur das neueste medizinische Wissen, Sie wenden dieses auch direkt an.

 

Direkter Draht zur Praxisanleitung

Der neue Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe gilt auch für Sie.* Der Vertrag verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, er schreibt auch fest, dass maximal zwei Auszubildende auf eine Praxisanleiterin oder Praxisanleiter kommen. Das gilt so oder so ähnlich auch für die anderen Bereiche. Es bleibt immer genug Zeit, um Sie optimal zu unterstützen und anzulernen.

 

Interdisziplinäre Maximalversorgung

An der Charité arbeiten alle Gesundheitsfachberufe und alle Fachbereiche des ärztlichen Kollegiums Hand in Hand, um Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betreuen. Sie sind mittendrin und lernen alle Bereiche kennen! Das hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welcher Bereich Ihnen am besten liegt, und Ihre Karriere entsprechend auszurichten.

 

Angesehen in ganz Europa

Eine Ausbildung an der Charité öffnet Ihnen Türen in ganz Europa und der Welt. International genießt die Charité einen exzellenten Ruf, der Ihnen viele berufliche Möglichkeiten eröffnet. Von dem Netzwerk, das Sie sich an der Charité aufbauen, können Sie ein Leben lang profitieren.

 

Auf diese Ausbildungen können Sie sich bei uns bewerben 

 

* Ausgenommen vom neuen Tarifvertrag sind aktuell noch die Therapieberufe
Jetzt bewerben
„An der Charité kann ich die verschiedensten Fachbereiche kennenlernen. Täglich lerne ich dazu, um Menschen in schwierigen Lebenssituation kompetent zur Seite stehen zu können.“
Paula, Auszubildende Pflegefachfrau
Portrait der auszubildenden Pflegekraft Paula

Ausbildung in Verwaltung und Forschung

Mit über 20.000 Konzern-Mitarbeitenden, einem Jahresumsatz von über 2,3 Milliarden Euro und einer nicht messbaren Verantwortung den jährlich über 800.000 Patientinnen und Patienten sowie den über 9.000 Studierenden gegenüber, steht außer Frage: Die Charité muss effizient verwaltet werden. Und hier kommen Sie ins Spiel!

 

Verantwortung und Abwechslungsreichtum

Machen Sie Ihre Ausbildung bei einer der größten Arbeitgeberinnen Berlins und lernen Sie eine besonders vielfältige Verwaltung kennen. An der Charité müssen medizinische High-Tech-Geräte genauso wie Verbandsmaterial und Medikamente angeschafft werden, Personal muss betreut und Behandlungen bei den Krankenkassen abgerechnet werden, Technik muss funktionieren und Großprojekte wie Bauvorhaben dürfen nicht stillstehen. Durch ein Rotationsverfahren wirken Sie an spannenden Projekten in den verschiedensten Bereichen mit und lernen das breite Spektrum der Verwaltungsberufe an der Charité kennen. 

 

Digitalen Wandel erleben und mitgestalten

Nie war es spannender an der Charité zu arbeiten, denn die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen und dessen Verwaltung. Genau wie in der Spitzenmedizin strebt die Charité auch in der digitalen Transformation eine Vorreiterrolle an. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Transformationsprozesse von innen heraus mitzugestalten! 

 

Gemeinwohl statt Profit

An der Charité geht es nicht darum, die nächste App zu entwickeln, Einhorn zu werden oder einen Exit hinzulegen. Vielmehr geht es darum, die Medizin von morgen zu entwickeln (Forschung), Menschen zu befähigen anderen Menschen zu helfen (Lehre) und erkrankte Menschen bestmöglich zu versorgen (Heilen). Das kann aber nur auf der Basis einer gut organisierten Verwaltung funktionieren. All Ihre Aufgaben haben einen sinnstiftenden Hintergrund. 

 

Karriere mit Zukunft

Die Charité bildet aus, um neue Kolleginnen und Kollegen langfristig zu halten und bietet beste Übernahmemöglichkeiten. Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Karriere anderenorts fortzuführen, können Sie sich sicher sein, dass Sie von dem exzellenten Ruf der Charité profitieren. Sollten Sie an der Charité bleiben, bieten wir Ihnen zahlreiche spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

 

Sieben Ausbildungen in der Verwaltung und Forschung warten auf Sie

Jetzt bewerben
Auszubildende Julia in der Verwaltung der Charité
„Backstage in der Charité macht einfach Spaß. Insbesondere in Kombination mit dem offenen und freundlichen Team.“
Julia, Auszubildende Kauffrau im Gesundheitswesen

Vorteile und Leistungen

Perfekter Startpunkt Ihrer Karriere

Unsere Ausbildungen in der Gesundheitsversorgung sind weltweit hoch angesehen. Auch alle anderen Auszubildenden profitieren auf weiteren Karrierewegen von der Bekanntheit und der Reputation der Charité.

Übernahme nach der Ausbildung

Anders als bei unseren Patientinnen und Patienten freuen wir uns, wenn Sie lange bei uns bleiben. In der Regel übernehmen wir unsere Auszubildenden nach ihrem Abschluss. 

Blick in die Zukunft

Sie lernen und arbeiten dort, wo an der Medizin der Zukunft geforscht wird und Digitalisierung einen ganz besonderen Stellenwert hat. 

Portrait von Nico, Centrumsleitung der Charité
„Vor 20 Jahren habe ich an der Charité meine Pflege-Ausbildung gemacht, heute bin ich für mehrere hundert Mitarbeitende in 25 Bereichen verantwortlich. Wer Karriere machen will, ist an der Charité genau richtig.“
Nico Theim, pflegerische Centrumsleitung

Entdecken Sie die Charité im 360° Rundgang

   

Sie wollen wissen, wie es an der Charité aussieht und zugeht? Im virtuellen Rundgang können Sie die Charité in ihrem Facettenreichtum erleben. 

Rundgang starten

Fragen rund um die Ausbildung

Wie sind die Übernahmechancen nach abgeschlossener Ausbildung?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung an der Charité haben Sie hervorragende Chancen, übernommen zu werden und in einen unbefristeten Vertrag zu wechseln. In den meisten Gesundheitsfachberufen (siehe Tarifvertrag) erhalten unsere Auszubildenden bereits zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres ein Übernahmeangebot, im Falle des erfolgreichen Abschlusses.

Wann ist Bewerbungsende bzw. Ausbildungsstart?

Der Ausbildungsstart variiert je nach Ausbildungsbereich und Beruf. In der Regel gilt, umso eher Sie sich bewerben, desto besser. Zum Teil besetzen wir Ausbildungsplätze bereits ein Jahr vor Ausbildungsbeginn, zögern Sie also nicht zu lange. Die offenen Ausbildungsplätze finden Sie in den Stellenangeboten. Wenn Sie Ihre Wunschausbildung dort nicht wiederfinden, sprechen Sie uns gerne an. 

Wie werde ich vergütet?

Sie erhalten ein faires Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende im öffentlichen Dienst (besonderer Teil Pflege). Dieses beginnt bei 1.068,26 € und kann je nach Berufsgruppe auch höher ausfallen. Im Laufe der Ausbildungsjahre erhöht sich die Vergütung. Der Vertrag sichert Ihnen zudem 30 Tage Urlaub im Jahr, jährliche Sonderzahlungen, ein Azubiticket, Betriebsrente, 400 € Abschlussprämie und ggf. Heimfahrttickets zu.

Kann ich vor der Ausbildung ein Praktikum machen?

Insbesondere in der Pflege und den Funktionsdiensten freuen wir uns über Praktikantinnen und Praktikanten. Wenden Sie sich bei Interesse gern an praktikum-pflege@charite.de.

Wenn Sie ein Praktikum in der Verwaltung machen wollen, fragen Sie gerne den jeweiligen Bereich an. Zur Übersicht der Geschäftsbereiche

Jetzt bewerben

Sie haben Lust auf eine Ausbildung bei uns bekommen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte in einem PDF (max. 10 MB) per E-Mail an ausbildung@charite.de.

Bei Fragen zur Bewerbung oder zur Ausbildung: ausbildung@charite.de oder rufen Sie uns an 030 450 571 234