Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern findest du hier: https://familie.charite.de/

Job mit Sinn!
Deine Karriere im Management der Charité
Zu den Stellenangeboten
Mehr als 24.000 Mitarbeitende, 900.000 medizinische Fälle im Jahr und 9.000 Studierende müssen effizient verwaltet werden. Und hier kommst du ins Spiel!
In der medialen Berichterstattung zur Charité geht es meist um die Ärztinnen und Ärzte, die Forschenden oder die Pflegenden, die an der Charité Großartiges leisten. Sie haben zum Beispiel den weltweit ersten Coronatest entwickelt. Solche Leistungen sind möglich, weil im Hintergrund eine effiziente Verwaltung für reibungslose Abläufe sorgt.
IT-Mitarbeitende, der Einkauf, Personalerinnen und Personaler und viele weitere Mitarbeitende wirken hinter den Kulissen des größten europäischen Universitätsklinikums. Ob Bürotätigkeiten oder innovative Digitalisierungsprojekte, jede Aufgabe ist wichtig und zahlt auf ein Ziel ein: die Medizin von morgen zu entwickeln.

„Die Charité bietet mir nicht nur die Möglichkeit große Digitalisierungsprojekte zu leiten, sondern auch Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.“
Stellenangebote der Verwaltung
Teamleiterin / Teamleiter (d/w/m) Chirurgische Einbestellung
Teamleiterin / Teamleiter (d/w/m) Chirurgische Einbestellung
Controller / Controllerin (m/w/d) | CHS GmbH
„Während der Aufnahmen können wir neuen Patientinnen und Patienten bereits Ängste nehmen. Mit und für Menschen zu arbeiten, macht den Job so besonders.“

Öffentlicher-Dienst 2.0: Verwaltung mit Gestaltungsraum
Die Charité mit ihren zahlreichen Geschäftsbereichen und Stabsstellen befindet sich im Aufbruch. Die Digitalisierung, aber auch Bauvorhaben und strategisches Wachstum sorgen für einen signifikanten Wandel. Mitarbeitende, ob etabliert oder neu, jung oder alt, können diesen Wandel proaktiv mitgestalten. Die Charité hat schon immer innovative Ideen gefördert und ihnen Raum zur Umsetzung gegeben. Wechsel jetzt auch an die Charité – nie war es spannender!
Öffentlicher Dienst abseits der Klischees
Der Erfolg der Charité beruht auf Innovationsgeist. Dieser ist auch abseits der Labore spürbar. Unsere Mitarbeitenden sind vom gesellschaftlichen Auftrag motiviert und ziehen an einem Strang, um die Medizin der Zukunft möglich zu machen.
Zugegeben, es stehen einige Digitalisierungsprojekte an, um alle Bürokratie-Stolperfallen an der Charité zu beseitigen. Dennoch ist das klischeehafte Bild, das viele von einer öffentlichen Verwaltung haben, schon längst überholt. An der Charité werden innovative Methoden von multidisziplinären Teams erfolgreich eingesetzt. Alles folgt einer klaren Strategie: die Charité Strategie 2030. Verwirklichung, yay! Überstunden, nay!
Vielfältiges Aufgabenfeld
An der Charité gibt es so gut wie nichts, was es nicht gibt. Mit 18 Geschäftsbereichen, zahlreichen Stabsstellen und den über 100 Kliniken und Stationen sind Verwaltungsmitarbeitende in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen tätig. Sei es im Personalbereich, der Rechtsabteilung, dem Controlling, der Bauabteilung oder, oder, oder. Zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten Hand in Hand, um das erfolgreichste Klinikum Europas stetig zu verbessern und zu digitalisieren.
Du arbeitest in einem klassischen Bereich oder einer besonderen Nische? Egal, wir freuen uns von dir zu hören!
Karriere und Fortbildungen
Die Charité stellt den Mitarbeitenden eine Reihe an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mithilfe einer Lernplattform, der Bibliothek sowie den vielen kostenfreien Seminaren und Kursen können sich alle in den unterschiedlichsten Bereichen fortbilden, auch in solchen, die wenig Schnittmenge zum eigentlichen Aufgabenfeld haben. Nach Absprache sind selbstverständlich auch externe Schulungen und Zertifizierungen möglich. Du kannst auch auf Station oder in anderen Abteilungen hospitieren, um den Wissensaustausch und das Netzwerken zu fördern.
Große Karriereschritte innerhalb der Organisation gibt es bei uns regelmäßig. Hierbei wird immer auf Chancengleichheit geachtet, sodass niemand aufgrund von Geschlecht oder Alter benachteiligt wird. Auch jüngere Mitarbeitende besetzen bei uns Leitungspositionen. Wenn du etwas erreichen willst, bist du an der Charité bestens aufgehoben.
Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
An der Charité hat Familienfreundlichkeit einen besonders hohen Stellenwert. So gibt es zahlreiche Programme und Anlaufstellen, um Eltern zu unterstützen. Generell haben alle die Möglichkeit, ihre Arbeit und ihr Privatleben in einen gesunden Einklang zu bringen. Dafür sorgt zum einen der faire Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, zum anderen die Flexibilität der Bereiche. Je nach Aufgabenfeld ist z. B. das Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei Bedarf unterstützen zusätzlich Beratungsstellen dabei, schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Zu den StellenangebotenInformationen zur Arbeit und dem Einstieg
Arbeite in unserer IT

IT mit Sinn
Cybersecurity, KI-Anwendungen und die Digitalisierung der Krankenversorgung – entdecke zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.
Alle Abteilungen im Überblick

Vielfältige Aufgabenbereiche warten auf dich
Zahlreiche Geschäftsbereiche, Stabsstellen und Kliniken bieten unbegrenzte Möglichkeiten.
Ausbildung

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung
Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe an, die Ausgangspunkt steiler Karrieren sind.
Fort- & Weiterbildung

Zahlreiche Weiterbildungs-
möglichkeiten
Deine Entwicklung nehmen wir ernst und stellen dir umfangreiche Möglichkeiten zur Verfügung.
Praktikum

Mach ein Praktikum in der Charité Verwaltung
Bewirb dich hierfür direkt bei der jeweiligen Abteilung.

„Ich hatte in über 20 Jahren Charité noch keinen langweiligen Tag. Die Kombination aus Sinnhaftigkeit und Karriere machen den Job umso besser."
Das bietet dir die Charité
Wir leben Entwicklung
An der Charité kannst du deine Karriere in unzählige spannende Laufbahnen lenken und mit einem breiten Weiterbildungsangebot zusätzlich beschleunigen. Deiner Karriere und Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
Arbeit mit Sinn
Durch deine Arbeit "hinter den Kulissen" ermöglichst du die Forschung, Lehre und Krankenversorgung. So leistest du einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Medizin von morgen.
Stimulierendes Arbeitsumfeld
Der Innovationsgeist beschränkt sich nicht auf die Labore, sondern wird auch in der Verwaltung gelebt. Du arbeitest mit herausragenden Kolleginnen und Kollegen und hast die Möglichkeit, deine Ideen zu verwirklichen und die Charité mitzugestalten.

„Ich erlebe hautnah mit, wie Geschichte geschrieben wird und leiste mit meiner Arbeit einen Beitrag.“
Entdecke die Charité im 360° Rundgang
Du willst wissen, wie es an der Charité aussieht und zugeht? Im virtuellen Rundgang kannst du die Charité in ihrem Facettenreichtum erleben.
Rundgang startenHäufig gestellte Fragen
Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?
Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Wie werde ich vergütet?
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier. Wir vermerken das Gehalt auch in den Stellenangeboten.
Kontakt
Es sind doch noch Fragen zur Arbeit in der Verwaltung, der IT und dem Management der Charité offen geblieben? Dann melde dich gerne, wir freuen uns von dir zu hören!
E-Mail: bewerbung@charite.de