Öffentlicher Dienst abseits der Klischees
Der Erfolg der Charité beruht auf Innovationsgeist. Dieser ist auch abseits der Labore spürbar. Unsere Mitarbeitenden sind vom gesellschaftlichen Auftrag motiviert und ziehen an einem Strang, um die Medizin der Zukunft möglich zu machen.
Zugegeben, es stehen einige Digitalisierungsprojekte an, um alle Bürokratie-Stolperfallen an der Charité zu beseitigen. Dennoch ist das klischeehafte Bild, das viele von einer öffentlichen Verwaltung haben, schon längst überholt. An der Charité werden innovative Methoden von multidisziplinären Teams erfolgreich eingesetzt. Alles folgt einer klaren Strategie: die Charité Strategie 2030. Verwirklichung, yay! Überstunden, nay!
Vielfältiges Aufgabenfeld
An der Charité gibt es so gut wie nichts, was es nicht gibt. Mit 18 Geschäftsbereichen, zahlreichen Stabsstellen und den über 100 Kliniken und Stationen sind Verwaltungsmitarbeitende in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen tätig. Sei es im Personalbereich, der Rechtsabteilung, dem Controlling, der Bauabteilung oder, oder, oder. Zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten Hand in Hand, um das erfolgreichste Klinikum Europas stetig zu verbessern und zu digitalisieren.
Sie arbeiten in einem klassischen Bereich oder einer besonderen Nische? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
IT abseits der Gewinnorientierung
Um die vielen Digitalisierungsprojekte zu realisieren, benötigt die Charité IT-Unterstützung und Zuwachs. Wir bieten nicht immer den neuesten Tech Stack, dafür aber eine Reihe an Vorteilen, die Sie so nicht in anderen Unternehmen finden: Sie können Projekte begleiten, die das deutsche Gesundheitswesen prägen werden. Diese gesellschaftlich bedeutsame Arbeit hat einen ganz konkreten Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Und noch besser: Es geht dabei nicht um Gewinne. Statt auf Unternehmensbewertung und Investoren liegt unser Fokus auf unseren Mitarbeitenden, auf den Patientinnen und Patienten und auf der Medizin der Zukunft. Wenn Sie Arbeit mit Sinn suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Karriere und Fortbildungen
Die Charité stellt den Mitarbeitenden eine Reihe an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mithilfe einer Lernplattform, der Bibliothek sowie den vielen kostenfreien Seminaren und Kursen können sich alle in den unterschiedlichsten Bereichen fortbilden, auch in solchen, die wenig Schnittmenge zum eigentlichen Aufgabenfeld haben. Nach Absprache sind selbstverständlich auch externe Schulungen und Zertifizierungen möglich. Oder hospitieren Sie auf Station oder in anderen Abteilungen, um den Wissensaustausch und das Netzwerken zu fördern.
Große Karriereschritte innerhalb der Organisation gibt es bei uns regelmäßig. Hierbei wird immer auf Chancengleichheit geachtet, sodass niemand aufgrund von Geschlecht oder Alter benachteiligt wird. Auch jüngere Mitarbeitende besetzen bei uns Leitungspositionen. Wenn Sie etwas erreichen wollen, sind Sie an der Charité bestens aufgehoben.
Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
An der Charité hat Familienfreundlichkeit einen besonders hohen Stellenwert. So gibt es zahlreiche Programme und Anlaufstellen, um Eltern zu unterstützen. Generell haben alle die Möglichkeit, ihre Arbeit und ihr Privatleben in einen gesunden Einklang zu bringen. Dafür sorgt zum einen der faire Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, zum anderen die Flexibilität der Bereiche. Je nach Aufgabenfeld ist z. B. das Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei Bedarf unterstützen zusätzlich Beratungsstellen dabei, schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Zu den Stellenangeboten