Die Charité bietet karrierephasenübergreifende Unterstützungs- und Entwicklungsangebote für akademisch Tätige in Forschung, Lehre und klinischer Wissenschaft. Die Fortbildungsakademie stellt ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereit – von wissenschaftlichem Arbeiten über Führungskompetenzen bis hin zur Drittmittelakquise. Auch die Biomedical Innovation Academy des BIH sowie die Berlin University Alliance bieten vielfältige Weiterbildungen an, die von Mitarbeitenden der Charité besucht werden können. Mentoringprogramme ermöglichen den fachlichen und persönlichen Austausch zwischen Erfahrungsstufen und unterstützen eine gezielte Karriereentwicklung. Das Charité International Office begleitet internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrem Start in Berlin, etwa bei administrativen Prozessen und der Orientierung im neuen Arbeitsumfeld.
Die Förderung begabter, motivierter und engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist ein zentrales Anliegen der Charité. Aus diesem Grund unterstützen wir dich auf jeder Karrierestufe vom Studium bis hin zur wissenschaftlichen Unabhängigkeit durch strukturierte Förderprogramme und vielfältige Karrieremöglichkeiten in deiner wissenschaftlichen Laufbahn. Die wissenschaftliche Auswahl der Geförderten erfolgt dabei durch die Kommission für Nachwuchsförderung.
Darüber hinaus stehen für die einzelnen Karrierephasen spezifische Förder- und Qualifizierungsangebote zur Verfügung – diese sind unter den jeweiligen Abschnitten gesondert aufgeführt.