Praktikum (d/w/m) Gesundheitsfachberufe

Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
Ab 5 Monate - spät. 10 Wochen vor Praktikumsbeginn
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Kennziffer
1092
Wir bieten zurzeit folgende Praktika an:
- Pflichtpraktikum für immatrikulierte Studierende der Humanmedizin
- Pflichtpraktikum für die Ausbildungen als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Radiologie oder Funktionsdiagnostik, Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter, Physiotherapeutin oder Physiotherapeut, Operationstechnische Assistenz, Anästhesietechnische Assistenz, Hebammenwesen
- Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schülern und Studierende der Fachoberschulen und (Fach-)Hochschulen für Soziales, Gesundheit und Medizin
- Praktikumsplätze für Studierende und Absolvierende der (Fach-)Hochschulen in den Fächern Pflegemanagement/ Pflegewissenschaft
- Praktikumsplätze für Weiterbildungsteilnehmende (z. B. Anästhesie- und Intensivpflege, Management)
- Schnupperpraktikum
- Praktikum zur Ausbildungsvorbereitung
- Schulpraktikum
Danach suchen wir
- Um sich für ein Praktikum in einem Gesundheitsfachberuf bewerben zu können, müssen Sie mindestens 14 Jahre alt sein
- WIr benötigen bitte folgende Informationen mit Ihren Bewerbungsunterlagen:
- Zeitraum des Praktikums bzw. der Hospitation
- Fachbereichs- und Standortwunsch sowie Alternativen
- Aufenthaltsgrund, z.B. (studentisches Praktikum, Schulpraktikum, Fortbildung, Berufsorientierung, etc.)
- Lebenslauf
- Studierende bitten wir um Ihre Immatrikulationsbescheinigung
- Schülerinnen und Schüler bitten wir um das letztes Schulzeugnis
- Nicht-EU-Bürger müssen ihrer Bewerbung ein gültiges Visum bzw. eine Arbeitserlaubnis + Zusatzblatt anfügen
- Bewerberinnen und Bewerber nichtdeutscher Herkunft benötigen ein abgeschlossenes Sprachniveau von mindestens B2
Vorteile an der Charité
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Ein zukunftsorientiertes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Praktikum
Wichtige Informationen zur Stelle
- Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen frühestens 5 Monate
und spätestens 10 Wochen vor Beginn des Praktikums zu - Kennziffer: 1092
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich an:
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.