Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Egal, ob Sie Berufseinsteigerin/Berufseinsteiger sind, bereits über eine entsprechende Berufserfahrung verfügen oder nach vorübergehender Berufspause wieder Ihre Tätigkeit aufnehmen möchten.
Wir freuen uns Sie auf unserer radioonkologischen Willkommensstation begrüßen zu dürfen! Unser internationales Team wird Sie mit offenen Armen empfangen und Sie entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse in der Einarbeitung unterstützen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit an unserem hausinternen Fachvertiefungsprogramm teilzunehmen und genießen so ein optimales Ankommen in der universitären Pflege. Neben dem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit sich individuell weiterzuentwickeln, stehen wir für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für die erfolgreiche Integration unserer internationalen Mitarbeitenden. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe P8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit ab 29 bis Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
- Kennziffer: 1003