Arbeiten an der Charité
Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Rechtsmedizin der Charité suchen wir zum 01.09.2025 in Vollzeitbeschäftigung (38,5 Std./Woche), unbefristet eine medizinisch-technische Laborassistenz.
Die Abteilung Forensische Toxikologie des Instituts für Rechtsmedizin ist ein nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium und erbringt Leistungen für behördliche Auftraggeber (Polizei, Justiz und Verwaltung), Kliniken der Charité und Privatpersonen. Hierzu zählen u.a. Haar- und Urinuntersuchungen und der Nachweis / Ausschluss von Vergiftungen und Substanzbeeinflussungen im Anschluss an gerichtliche Leichenöffnungen u.a. mittels GC-FID, GC-MS, GC-MS/MS, LC-MS/MS und LC-QTOF-MS. Ein Schwerpunkt sind Haar- und Urinanalysen auf Drogen, Medikamente und Alkoholmarker für Gerichte, Behörden und Privatpersonen.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen