Arbeiten an der Charité
Die Neuropädiatrie an der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) ist ein dynamisches und engagiertes Team von über 80 Fachleuten, darunter Ärztinnen/ Ärzte, Psychologinnen/ Psychologen, Pflegekräfte, Therapeutinnen/ Therapeuten und Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen. Jährlich behandeln wir rund 10.000 ambulante und stationäre Fälle. Es handelt sich um das Projekt „PEDNET-LC: Pädiatrisches Netzwerk zur Versorgung und Erforschung der Folgen von COVID-19, ähnlichen postakuten Infektions- und Impfsyndromen sowie ME/CFS“. Mit PEDNET-LC sollen bundesweit und partizipativ klinische und wissenschaftliche Strukturen etabliert werden, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen (LC) aller Schweregrade zu verbessern. Im Rahmen von PEDNET-LC werden 20 LC-spezialisierte Versorgungszentren („Comprehensive Care Center“) (CCC-LC) in 15 Bundesländern sowie ein lebendiges Evidenzökosystem zu Epidemiologie, Diagnostik, Behandlung und Prognose von LC etabliert. In den CCC arbeiten allerorts Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin (PÄD) eng mit Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (KJPPP) zusammen. Die Versorgung findet im kollegialen Austausch zwischen Stationen, Hochschulambulanzen und Sozialpädiatrischen Zentren (SPZs) sowie Primärversorgenden und aufsuchenden Teams (SAPV-KJ, Bunte Kreise) statt.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen