Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Unser Anspruch: In interdisziplinären, hochspezialisierten "Heart Teams" versorgen wir Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen, mit kardiovaskulären Erkrankungen aller Schweregrade – rund um die Uhr. Unser Ziel: Gemeinsam schaffen wir eine interdisziplinäre, ganzheitliche und nachhaltige Herzmedizin und legen den Grundstein für eine weltweit führende Versorgungsqualität in der kardiovaskulären Medizin.
Sie interessieren sich für Herzmedizin? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auf unseren kardiologischen Normalstationen, die mit Telemetrie und Monitoring ausgestattet sind, werden diagnostische Maßnahmen und minimalinvasive Interventionen durchgeführt, wobei es Schwerpunkte gibt für kathetergestützte Therapieverfahren, Rhythmuserkrankungen, Device-Therapie, Herzinsuffizienz und die Versorgung von Patienten mit akuten Beschwerden.
Wir haben kardiologische Stationen am Campus Mitte (CCM), Virchow Klinikum (CVK) und Benjamin Franklin (CBF). Informationen zu unseren Stationen finden Sie hier.
Die Stelle im Überblick
In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten übernehmen Sie die Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach interventionellen oder minimalinvasiven Eingriffen, mit akutem Brustschmerz oder mit chronischer Herzinsuffizienz. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- das Schreiben von Elektrokardiogrammen im Rahmen der Herzrhythmustherapie unter Berücksichtigung externer oder interner Herzschrittmacher
- Assistenzen bei Interventionen auf der Station wie beispielsweise Kardioversionen, Anlage von Katheter und Drainagen
- erste Mobilisierungen der Patientinnen und Patienten nach minimalinvasiven Eingriffen
- die sichere und zuverlässige Durchführung und Dokumentation der Ihnen übertragenen Maßnahmen zu Diagnostik und Therapie
- die Übernahme von Verantwortung für die Qualität der pflegerischen Versorgung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, hausinternen Dienstanweisungen sowie der Richt- und Leitlinien
- die interdisziplinäre Visite mit dem Ärztlichen Dienst sowie die interprofessionelle Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen
- die Möglichkeit, berufs- und professionsübergreifend, aktiv an Projekten und Forschungsfeldern mitzuwirken
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe P7 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Position ist in Teilzeit oder Vollzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden zu besetzen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
- Kennziffer: 1143