Arbeiten an der Charité
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsbildung – engagiert, wissenschaftlich fundiert und gesellschaftlich relevant.
Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunkts „Health Education“ widmen wir uns zentralen Fragen der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) sowohl auf Bevölkerungsebene als auch bezogen auf spezifische Zielgruppen. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf der katastrophenbezogenen Gesundheitskompetenz („Disaster Health Literacy“).
Unsere Forschung liefert nicht nur grundlegende Erkenntnisse über das Niveau und die Dimensionen von Gesundheitskompetenz, sondern bildet auch die Basis für die Entwicklung gezielter Interventionsstrategien im Bereich der Gesundheitsedukation.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, gesellschaftlich relevante Themen wissenschaftlich zu durchdringen und innovative Ansätze für die Gesundheitsförderung zu entwickeln.
Bringen Sie Ihre Expertise ein – in einem dynamischen Umfeld, das wissenschaftliche Exzellenz und praktischen Nutzen verbindet.
Das bringt die Charité mit
- Die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem vielfältigen, interprofessionellen und interdisziplinären Team
- Ein anregendes wissenschaftliches Umfeld mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern
- Individuelle Entwicklungsoptionen und internationale Vernetzungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 28,9 Stunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard bei einer fünf-Tage-Woche
- Diese Position ist nach WissZeitVG auf mindestens 3 Jahre befristet, um die Promotion zu erlangen
- Die Bewerbungsfrist endet am: 04.08.2025
- Kennziffer: ID 5002