Arbeiten an der Charité
Das Forschungsgebäude "Der Simulierte Mensch" (Si-M) ist eine innovative Forschungsplattform der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Technischen Universität Berlin. Ziel ist die Entwicklung humanrelevanter Modelle zur Simulation von Gesundheits- und Krankheitsprozessen. Im Si-M ist Zytometrie-Plattform zentral für die phänotypische und funktionellen Charakterisierung von Zellen in verschiedenen, hochkomplexen experimentellen Setups.
Wir bieten: Ein dynamisches Forschungsumfeld mit hochmoderner Infrastruktur, enge Zusammenarbeit mit Spitzenwissenschaftlerinnen/ Spitzenwissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen und die Möglichkeit, innovative Technologien zu etablieren und weiterzuentwickeln, Unterstützung bei Weiterbildungen und Karriereentwicklung, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen.
Die Stelle im Überblick
Ein zentraler Aspekt der Forschungsagenda des Si-M ist die Entwicklung, Optimierung und Anwendung humaner Modellsysteme für die Simulation von Physiologie und Pathophysiologie menschlicher Erkrankungen. Zytometrische Analyse- und Zellisolationstechnologien sind ein zentrales Element der wissenschaftlichen Strategie des Si-M. Die Zytometrieplattform übernimmt eine Schlüsselrolle bei der tiefgehenden phänotypischen und funktionellen Charakterisierung humaner Zellen in komplexen, modellbasierten experimentellen Systemen. Aufgrund der technologischen Komplexität und der wissenschaftlichen Relevanz erfordert der Betrieb eine hochqualifizierte Fachkraft mit technischer Exzellenz und strategischem Weitblick.
Die Person ist verantwortlich für die strukturierte Schulung und Betreuung der Nutzer:innen in fortgeschrittenen zytometrischen Verfahren und wirkt gleichzeitig an der Entwicklung und Etablierung neuartiger Workflows an der Schnittstelle von Zytometrie, Einzelzellgenomik, Organoidforschung und Immunologie mit. Dazu gehört auch der Einsatz und die Integration innovativer Verfahren, um die Plattform technologisch und wissenschaftlich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln.
Ihr Aufgabengebiet:
- Strategische, wissenschaftsnahe Leitung Si-M-Plattform Zytometrie
- Personalführung, Budgetverantwortung, Ressourcen- und Beschaffungsmanagement
- Betrieb und Qualitätssicherung der Zytometrie-Infrastruktur
- Anwenderbetreuung, Beratung und Schulung
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
- Qualitäts-, Risiko- und Sicherheitsmanagement
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen