Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) am Campus Mitte (CCM) ist als universitäres Zentrum der Maximalversorgung wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung Berlins. Im Studienzentrum der Klinik werden regelmäßig industrie- und eigeninitiierte klinische Studien durchgeführt. Diese untersuchen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren bei Patientinnen und Patienten mit rhythmologischen Erkrankungen, akutem Koronarsyndrom, nach Herzkreislaufstillstand, stabiler koronarer Herzkrankheit und fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Klinik liegt in der Rhythmologie.
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium oder speziellen Weiterqualifikationen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen