Please note: This job posting is only available in German.
Studienkoordinatorin / Studienkoordinator (d/w/m) Kardiologie
Studienkoordinatorin / Studienkoordinator (d/w/m) Kardiologie
Fachgebiet
Kardiologie

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.05.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Jobcode
4632
Entgeltgruppe
E9b
Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) am Campus Mitte (CCM) ist als universitäres Zentrum der Maximalversorgung wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung Berlins. Im Studienzentrum der Klinik werden regelmäßig industrie- und eigeninitiierte klinische Studien durchgeführt. Diese untersuchen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren bei Patientinnen und Patienten mit rhythmologischen Erkrankungen, akutem Koronarsyndrom, nach Herzkreislaufstillstand, stabiler koronarer Herzkrankheit und fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Klinik liegt in der Rhythmologie.
Die Stelle im Überblick
- Betreuung von Probandinnen und Probanden im Rahmen von Studien des klinischen Studienzentrums
- Übernahme von studienbezogenen Assistenztätigkeiten
- Datenerhebung sowie telefonische Interviews und Studiendatenbankmanagement
- Aufbereitung von Studienunterlagen und Mitarbeit bei der Durchführung von Studienmonitorings, Audits und Inspektionen
- Eigenverantwortliche Durchführung medizinisch-technischer Untersuchungen im Rahmen klinischer Studien, wie z. B. EKG-Ableitung, Ruhe-Blutdruckmessung, Spiroergometrie, Blutentnahme und Uringewinnung
- Studienspezifische Aufbereitung und Versand von Blut- und Urinproben
- Übernahme allgemeiner organisatorischer und administrativer Aufgaben sowie die Mitarbeit in anderen Forschungsprojekten zum Aufgabengebiet
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Medizinisch-technische Assistenz, MFA oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium in einem Gesundheitsfachberuf
- Vorerfahrungen mit klinischen Studien und/oder eine Qualifikation als Studienassistenz, Studienkoordinatorin bzw. Studienkoordinator oder Study Nurse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig - die erforderliche ICH-GCP-Zertifizierung) wird ermöglicht
- Interesse an klinischer Forschung und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Erlernen neuer Methoden
- Idealerweise Kenntnisse in den oben genannten medizinisch-technischen Untersuchungen (nicht zwingend erforderlich)
- Gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium oder speziellen Weiterqualifikationen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 05.05.2025
- Kennziffer: 4632
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich gern an:
Maria Oelze
Klinikmanagerin
maria.oelze@dhzc-charite.de
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.