Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter im Gesundheitswesen (d/w/m) CHS GmbH
Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Kennziffer
4626
Arbeiten in der Charité Healthcare Services GmbH
Die Charité Healthcare Services GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir erbringen administrative Dienstleistungen für die Charité mit dem Ziel, ausländische Patienten für eine Behandlung in der Charité zu gewinnen und damit zusammenhängend alle nicht medizinischen Prozessschritte von der Anfrage über die Angebotserstellung bis hin zur Schlussrechnung im Namen und auf Rechnung der Charité zu organisieren.
Die Stelle im Überblick
-
Sie bearbeiten eingehende Behandlungsanfragen (per E-Mail, telefonisch, postalisch) in deutscher und englischer Sprache.
-
Sie empfangen Patient*innen/Besucher*innen zu Klärung administrativer Themen.
-
Sie kommunizieren mit Charité-Kliniken zur Klärung organisatorischer Fragen und Fragen zur Behandlung.
-
Sie erstellen medizinische Einladungen.
-
Sie bearbeiten Anfragen zu Rechnungen und Guthaben.
-
Sie pflegen Datenbanken (Microsoft Office, Share Point, SAP).
Danach suchen wir
-
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealer Weise im Gesundheitssektor
-
Sie haben idealer Weise erste Berufserfahrungen in der Verwaltung und im Customer Service gesammelt.
-
Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf einem sehr guten Niveau in Wort und Schrift.
-
Sie verfügen über eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz.
-
Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein hohe Service- und Kundenorientierung und Stressresistenz aus.
-
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen.
Das bringt die Charité Healthcare Services GmbH mit
-
Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Arbeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können
-
Eine berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
-
Eine wertschätzende Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Berichtswege
-
Strukturierte und engagierte Einarbeitung
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter interne Schulungen an der Fortbildungsakademie der Charité
-
Hervoragende Verkehrsanbindung durch den ÖPNV
Informationen zur Stelle
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40h/Woche).
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich.
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Benjamin Nitsch
E-Mail: benjamin.nitsch@charite.de
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.