Advanced Practice Nurse / APN (d/w/m)

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
Fortlaufend
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Kennziffer
4427
Entgeltgruppe
E13
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die Stelle im Überblick
- Sie übernehmen die fachspezifische Verantwortung in der Organisation, Gestaltung und Evaluation des gesamten Pflegeprozesses
- Sie führen erweiterte klinische Assessments durch
- Sie nutzen Ihre Fachexpertise für die Entscheidungsfindung in komplexen pflegerischen Versorgungssituationen. Dabei wählen Sie evidenzbasierte Interventionen aus, setzen diese um und evaluieren anhand von Outcomes
- Sie führen sektorenübergreifende Beratungen mit dem Fokus der Sicherstellung des Behandlungspfads durch und vermitteln Interventionen an relevante Schnittstellen für eine nachhaltige Verbesserung der Pflegequalität
- Sie führen individuelle Aufklärungs- und Beratungsgespräche mit Patientinnen / Patienten und deren An- / Zugehörigen durch
- Durch Ihre fachliche Unterstützung und Anleitung stärken Sie Patientinnen und Patienten in ihrer Selbstständigkeit und Selbsthilfekompetenz
Sie wirken aktiv an der Pflegefachentwicklung mit:
- Sie entwickeln und setzen nachhaltige evidenzbasierte Implementierungen und innovative Konzepte durch systematische Einführung und Evaluation um
- Sie erfassen und analysieren relevante klinische und pflegerische Daten zur Optimierung der Versorgungsqualität
- Sie organisieren und moderieren multiprofessionelle Fallbesprechungen und beraten bei ethischen Fragestellungen
- Sie nehmen an M&M Konferenzen teil
- Sie führen Bedside-Teaching durch
- Sie gestalten und vermitteln themenspezifische Informationen und klinische Fortbildungen zur Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams
- Sie publizieren Forschungsergebnisse aus der Praxis und präsentieren Ihre Erkenntnisse auf wissenschaftlichen Tagungen
Danach suchen wir
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung als Pflegefachperson
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium oder befinden sich im fortgeschrittenen Semester des Masterstudiums mit dem Schwerpunkt Advanced Nursing Practice, Pflegewissenschaft oder einem vergleichbaren Bereich
- Sie verfügen über mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Pflege
- Erfahrungen in der Implementierung von evidenzbasierten Wissen in die Pflege und / oder Projekterfahrung zur Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten sind von Vorteil
- Sie verfügen über fundiertes theoretisches und praktisches Pflegewissen in einem spezialisierten Bereich und können dieses sicher in komplexen Pflegeprozessen anwenden
- Sie sind flexibel und bereit, in mehreren Bereichen und ggf. campusübergreifend tätig zu werden
- Sie legen besonderen Wert auf eine Patientinnen und Patienten zentrierte Versorgung und bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit, um sowohl mit Patientinnen und Patienten als auch mit deren An- / Zugehörigen sowie dem multiprofessionellen Team effektiv zu kommunizieren
- Sie zeigen eine hohe Eigeninitiative, übernehmen Verantwortung für den gesamten Versorgungsprozess gemeinsam im multiprofessionellen Team und setzen Prioritäten, arbeiten selbstständig an der Implementierung und Evaluation innovativer Pflegekonzepte
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
- Kennziffer: 4427
Bewerbung
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Vorteile und Leistungen
Ein neuer Entlastungsvertrag
Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfährst du mehr.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Deine Vergütung? Nach Tarifvertrag. Plus Zusatzleistungen bei Belastung.
Deine Vergütung richtet sich bei uns nach Tarifvertrag. Das Besondere? Unser Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe setzt neue Maßstäbe in Sachen Entlastung und Ausbildung! Hier erfährst du mehr: karriere.charite.de/gesundheitsfachberufe/tarifvertrag
Häufig gestellte Fragen
Wer in unterbesetzten bzw. in Schichten mit einer hohen Quote an Leasingkräften arbeitet oder bei der Arbeit besondere Stresssituationen erlebt, bekommt sogenannte Charité Entlastungspunkte (CHEPs) gutgeschrieben. Diese CHEPs lassen sich dann im Anschluss gegen Freizeit, Geld und vieles weitere eintauschen. Weitere Informationen findest du hier.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.