Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
In unserem Kooperationsforschungsprojekt zwischen der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrums der Charité und dem Institut für Physiologie untersuchen wir die Veränderungen der Pulmonalvaskulären Strombahn (vaskuläres Remodeling und Stiffening) im Rahmen der Linksherzinsuffizienz.
Neben einem hochmodernen Forschungsumfeld und der aktiven Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam mit Anbindung an verschiedene Bereiche unserer Einrichtung bieten wir Ihnen eine Anstellung nach TVöD-VKA (mit der Option auf Verlängerung bei Eignung und Notwendigkeit), relativ flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung (ab 60%) sowie, falls gewünscht, die Möglichkeit zu forschungsbezogenen Reisen zu Tagungen und Kongressen.
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen