Menü

Technische Assistenz (d/w/m) Herz-Kreislauf-Forschung

Apply now
 

Technische Assistenz (d/w/m) Herz-Kreislauf-Forschung

Specialty
Physiology, Cardiac surgery

Charite Kampagne 1350x900 17 Entdeckung 2
Apply now
 

Work time
part-time, full-time

Start date
Ab sofort

Employment period
limited

Application deadline
16.02.2025

Deployment location Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4294

Salary group
E9b

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

In unserem Kooperationsforschungsprojekt zwischen der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrums der Charité und dem Institut für Physiologie untersuchen wir die Veränderungen der Pulmonalvaskulären Strombahn (vaskuläres Remodeling und Stiffening) im Rahmen der Linksherzinsuffizienz.

Neben einem hochmodernen Forschungsumfeld und der aktiven Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam mit Anbindung an verschiedene Bereiche unserer Einrichtung bieten wir Ihnen eine Anstellung nach TVöD-VKA (mit der Option auf Verlängerung bei Eignung und Notwendigkeit), relativ flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung (ab 60%) sowie, falls gewünscht, die Möglichkeit zu forschungsbezogenen Reisen zu Tagungen und Kongressen.

Die Stelle im Überblick

  • Durchführung von zell- und molekularbiologischen Untersuchungen (z. B. Zellisolierung und -kultivierung, Immunfärbung, Histologie, RNA-Isolierung, Proteinextraktion, Western Blotting, RT-PCR und Fluss-Citometrie)
  • Unterstützung bei Tierstudien am Nagetiermodell
  • Unterstützung bei der Erhebung von klinischen Daten von Patientinnen und Patienten
  • Selbständige Planung und Durchführung von experimentellen Verfahren
  • Selbstständige Optimierung von Forschungsprotokollen
  • Unterstützung des Managements bei administrativen Aufgaben (z. B. Sammlung von Proben, Vorbereitung und Versand von Proben für Studien an Kooperationseinrichtungen, Bestellung von Reagenzien, Dokumentation der Gewebeentnahme in der Labordatenbank)
  • Freundliche Zusammenarbeit mit anderen Forschergruppen des Instituts bei unabhängigen oder gemeinsamen Projekten
  • Unterstützung bei der Organisation der Laborarbeit
  • Aktive Teilnahme an den Gruppensitzungen

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin bzw. Medizinischer Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA), Medizinisch-technische Assisenz (MTA), Biologisch-technische Assistenz (BTA), Chemisch-technische Assistenz (CTA) oder eine andere vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Erfahrung in der immunhistochemischen und Immunfluoreszenzfärbung von Gewebeschnitten sowie in molekularen und biochemischen Assays wie PCR, qRT-PCR, WB, ELISA (keine Voraussetzung - wir bilden Sie gerne aus)
  • Bereitschaft zur Unterstützung bei der Durchführung von Tierversuchen in Nagetiermodellen
  • Interesse und Freude an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit übergeordneten Wissenschaftlerinnen Wissenschaftlern und anderen Team-/Institutsmitgliedern
  • Fließende Deutsch- sowie bestenfalls auch Englischkenntnisse

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Voll- oder Teilzeit ab 23,1 Wochenstunden (60%) zu besetzen und bis zum Projektende am 31.12.2025 befristet
  • Bei einem Vollzeitarbeitsvertrag sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am:
  • Kennziffer: 4294

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Prof. Dr. Christoph Knosalla
christoph.knosalla@dhzc-charite.de
030 4593 2253

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.