Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (d/w/m) GB Finanzen
Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.02.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4270
Entgeltgruppe
E9a
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die Stelle im Überblick
- Eigenverantwortliche und selbständige Bearbeitung aller fachbezogenen Vorgänge im Bereich der Nebentätigkeit außerhalb und innerhalb der Krankenbehandlung
- Forderungsfestsetzungen, Bescheiderteilung und Forderungserfassung
- Liquidierung von Gutachten und Befundberichten
- Umsetzung der vertraglich geregelten Festlegungen in Dienstverträgen (Chefarztverträge, z.B. Laborleistungen)
- Bearbeitung und Klärung schwieriger Geschäftsvorfälle
- Durchführung sach- und termingerechter Saldenabstimmungen
- Überwachung und Pflege sowie Verwaltung von Innenaufträgen inkl. Abstimmung mit internen und externen Stellen
- Prüfung und Pflege von Ertragskonten unter Berücksichtigung steuerlicher Relevanz
- Mitwirkung bei der Darstellung der Ertragsentwicklung aus Nebentätigkeit und aus Dienstverträgen, sowie der Erstellung von Abschlüssen (Monats-/Quartals- und Jahresabschlüssen)
- Konsequente Umsetzung des Forderungsmanagement
- Interne und externe Kommunikation mit allen Zentren
- Selbstständige und eigenverantwortliche Prüfung des digitalen Postfachs (auch Briefverkehr)
Danach suchen wir
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen oder Vergleichbares, vorzugsweise Erfahrungen in Abrechnung/Faktura
- Fundierte Kenntnisse der Abläufe in einem Universitätsklinikum, fundiertes und umfassendes Fachwissen auf dem Gebiet
- Allg. Verwaltungsrecht, Hochschulnebentätigkeitsrecht (HNtVO), Beamtenrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Steuerrecht und im Bereich Buchhaltung
- Erfahrung in der Anwendung der gängigen Krankenhaustarife wie GOÄ, EBM etc.
- Hohe Flexibilität bei der Anwendung von EDV-Systemen, gute EDV und MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP/R3
- Einen Ausgeprägten kaufmännischen Sachverstand, gute Kommunikationsfähigkeit,Teamfähigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Handeln
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 07.02.2025
- Kennziffer: 4270
Bewerbung
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Bialas
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.