Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Für unsere Klinik der Geburtsmedizin wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle als Assistenzärztin / Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin / zum Facharzt (d/w/m) besetzen. Sie sind der Schlüssel für reibungslose Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle im Überblick
- Sie arbeiten als Assistenzarzt oder Assistenzärztin zur Weiterbildung im fachärztlichen Bereich
- Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten bis zu 5 Jahre befristet, um den Facharzt (oder die Promotion) oder ggfs. die Zusatzbezeichnung zu erwerben
- Sie arbeiten mit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Sie haben Interesse an studentischer Lehre
- Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit nach § 110 Absatz 4 Satz 3 BerlHG gegeben
Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: fortlaufend
- Kennziffer: 1187