Menü
Teilen

Station 30i: Arbeiten in der pädiatrischen Hämatologie / Onkologie

Wenn Kinder und Jugendliche mit einer schweren Krebserkrankung kämpfen, braucht es ein Team, das sowohl mit medizinischer Exzellenz als auch Empathie arbeitet. Genau dies zeichnet das multiprofessionelle Team von PD Dr. Hedwig Deubzer aus, das mit viel Herz und der Translation neuester Forschung für das Wohl ihrer jungen Patientinnen und Patienten einsteht. Unter ihnen Pflegefachfrau Dilara Aras, die die Betroffenen sowie ihre Familien besonders eng durch diese herausfordernde Zeit begleitet. Im Video berichten beide von ihrer Arbeit und davon, was sie täglich motiviert.

Video: Arbeiten auf der 30i

0:00
/
Untertitel
Die Station verfügt über 19 Betten und behandelt Kinder und Jugendliche mit hämatologischen oder onkologischen Erkrankungen.
Hier ist klar: es braucht ein multiprofessionelles Team, um die jungen Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.
PD Dr. Deubzer ist kommissarische Klinikdirektorin und betreibt zudem grundlagenwissenschaftlich und translational ausgerichtete Forschung.
Dilara Aras setzt sich dafür ein, die positiven Seiten des Pflegeberufs in die Öffentlichkeit zu tragen und ist insbesondere auf Instagram aktiv. @dii___laraa
Der Teamzusammenhalt wird hier groß geschrieben. Und Geburtstage gehören natürlich gefeiert!
In der Arbeit braucht es hier neben Fachwissen auch noch jede Menge Empathie.
Dilara hat die Station während ihrer Ausbildung kennengelernt und ist direkt nach dem Abschluss zurückgekehrt. Inzwischen gibt sie ihr Wissen als Praxisanleiterin weiter.

Schließe dich unserem Team an

Die Arbeit auf der 30i ist zum einen wahnsinnig wichtig und sinnstiftend, sie ist aber auch auf mehreren Ebenen herausfordernd und nicht für jeden das richtige. Wenn du die passende Qualifikation mitbringst, im Team aufblühst und Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien professionell und empathisch begleiten möchtest, freuen wir uns, von dir zu hören. Dich erwarten ein herzliches Willkommen, eine strukturierte Einarbeitung und beste Entwicklungsperspektiven. Außerdem erlebst du aus nächster Nähe, wie neueste Forschung direkt in die Versorgung einfließt und so die Medizin der Zukunft entsteht. Bewirb dich jetzt!

Zur Stellenausschreibung