Menü

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Jetzt bewerben
 

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Fachgebiet
Kinder- und Jugendmedizin

Charite Ambulanzmotiv 3
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
01.01.2026

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
31.10.2025

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
5621

Entgeltgruppe
S14

 

Die Stelle im Überblick

  • Sie übernehmen die psychosoziale ambulante Betreuung und Nachsorge von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen.
  • Sie beraten Familien in sozialrechtlichen Fragen.
  • Sie begleiten und unterstützen Familien sozialpädagogisch bei der Inklusion in Kita, Schule, Ausbildung, Beruf sowie beim Übergang in betreutes oder selbstständiges Wohnen.
  • Sie arbeiten eng mit Kostenträgern, Institutionen, Sondereinrichtungen und Selbsthilfegruppen zusammen und vernetzen sich aktiv.
  • Sie gestalten die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen / Ärzten, Therapeutinnen / Therapeuten und Psychologinnen / Psychologen und berücksichtigen dabei die medizinischen Besonderheiten der Patientinnen und Patienten.

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere der SGB V, VIII, IX, XI und XII.
  • Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien mit und beziehen dabei das soziale Umfeld aktiv ein.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Krisenmanagement und im Kinderschutz.
  • Sie sind bereit, sich an qualitätsverbessernden Maßnahmen im SPZ sowie an Gremienarbeit zu beteiligen.
  • Sie zeigen Interesse an Versorgungsforschung – dieses wird ausdrücklich begrüßt.

Das bringt die Charité mit

Wir bieten

  • Eine Mitarbeit in einem hochqualifizierten, interdisziplinären Team
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine Vergütung nach TVöD
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe S14 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 31.10.2025
  • Kennziffer: 5621

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tufan Sirmagül 

tufan.sirmaguel@charite.de

 

Vorteile und Leistungen

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Arbeiten in multiprofessionellen Teams

Von kleinen, familiären bis hin zu großen, interdisziplinären Teams – bei uns findest du das Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und in dem wir die vielfältigen Aufgaben im Alltag gemeinsam anpacken.

Gestaltungsspielraum

Du bist an medizinische Gegebenheiten und Methodiken gebunden, hast aber gleichzeitig immer die Möglichkeit, dich im Team aktiv einzubringen und deine Tage selbstständig zu planen. Wir schätzen deine Arbeit und deine Expertise!

Häufig gestellte Fragen

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Sobald du deine Unterlagen eingereicht hast, prüfen wir diese und nehmen Kontakt mit dir auf. Wenn du die der Stelle entsprechenden Kriterien erfüllst, laden wir dich zu einem Gespräch ein – dieses kann je nach Belieben digital oder in Präsenz erfolgen. Hospitationen sind auf Wunsch gerne möglich, teilweise auch verpflichtend. Mit einer finalen Rückmeldung auf deine Bewerbung kannst du nach dem Gespräch (und ggf. der Hospitation) etwa nach einer Woche rechnen.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.