Arbeiten an der Charité
Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten und multiprofessionellen Teams, in dem Spitzenmedizin, Forschung und innovative Gesundheitskonzepte täglich weiterentwickelt werden. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfassenden Kinderbetreuungsangeboten.
Im Arbeitsmedizinische Zentrum der Charité verbinden wir arbeitsmedizinische Expertise mit ganzheitlichen Ansätzen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit Ihrem Einsatz im BEM-Fallmanagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass Beschäftigte nach gesundheitlichen Einschränkungen erfolgreich in den Arbeitsalltag zurückkehren können.
Die Stelle im Überblick
Im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements nach § 167 Abs. 2 SGB IX übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie unterstützen Mitarbeitende auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsalltag und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und Teilhabe in der Charité.
Ihre Schwerpunkte:
- Sie übernehmen das Einladungsmanagement für BEM-anspruchsberechtigte Beschäftigte sowie die Planung, Leitung und Dokumentation der BEM-Informations- und Folgegespräche an allen Campi der Charité
- Sie koordinieren den gesamten Verfahrensablauf und binden das Inklusionsteam sowie ggf. weitere interne oder externe Expertinnen / Experten ein
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Beschäftigten und weiteren Beteiligten passgenaue Maßnahmen und prüfen und bewerten deren Wirksamkeit
- Sie arbeiten eng mit Führungskräften, Interessenvertretungen und weiteren Partnern zusammen
- Sie gestalten passgenaue Lösungen, die betroffenen Beschäftigten neue Perspektiven eröffnen und ihre erfolgreiche Rückkehr in den Arbeitsalltag ermöglichen.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus