Teamassistentin / Teamassistent (d/w/m) Muskuloskeletale Chirurgie

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
01.12.2025
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
27.10.2025
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte
Kennziffer
5377
Entgeltgruppe
E8
Arbeiten an der Charité
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Die Stelle im Überblick
- Sie unterstützen bei wissenschaftlichen und ärztlichen Tätigkeiten im Rahmen der Stiftungsprofessur "Registerentwicklung und Outcome-Analyse muskuloskeletaler Erkrankungen" am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
- Im Rahmen dessen wirken Sie in der Forschunskoordination und in der Bearbeitung von Forschungsverträgen, Datenschutzkonzepten und der zugehörigen Kommunikation, insbesondere im Bereich Wirbelsäulenchirurgie mit
- Sie unterstützen im Aufbau internationaler Kooperationen sowie deren Koordination mit der Schulthess Klinik Zürich und zukünftigen weiteren internationalen Kliniken
- Die Gestaltung und Umsetzung orthopädischer Registererfassungen übernehmen Sie sowie die Organisation und Umsetzung der PROM-Erhebungen
- Außerdem sind Sie für administrative Tätigkeiten zuständig
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinnahen Bereich oder als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder über einen vergleichbaren Berufsabschluss
- Eigenständiges Arbeiten sowie gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
- Sie überzeugen durch eine flexible, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Gute Deutschsprachkenntnisse in Wort und Schrift und mindestens einer Fremdsprache
- Ausgezeichnete Kenntnisse in EDV und Datenverarbeitung, insbesondere im Umgang mit SAP IS-H, den gängigen Office-Anwendungen und Excel, gehören zu Ihrem Profil
- Komplexe Informationen vermitteln Sie präzise und zielgruppengerecht, Sachverhalte stellen Sie sowohl mündlich als auch schriftlich auf Deutsch klar und verhandlungssicher dar
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden vorgesehen
- Die Position ist auf 4,5 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 27.10.2025
- Kennziffer: 5377
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. med. Friederike Schömig
Projektleiterin
friederike.schoemig@charite.de
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.