Arbeiten an der Charité
Die Klinik ist ein universitäres Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit 25 vollstationären und 13 tagesklinischen Behandlungsplätzen. In der Klinik wird das gesamte Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt, wobei Schwerpunkte im Bereich von Essstörungen, Psychosen, somatoformen Störungen, ADHS, FASD und Baby-/ Kleinkindpsychiatrie sowie medizinischem Kinderschutz und Traumafolgen bestehen. Ergänzend führt die Klinik einen ambulanten Bereich, der aus einer Hochschulambulanz sowie dem Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie im Sozialpädiatrischen Zentrums des Otto-Heubner-Centrums für Kinder- und Jugendmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin besteht. Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen / - psychiatern, Psychologinnen / Psychologen, Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeitern, Pflegefachkräften und Spezialtherapeutinnen / -therapeuten im Bereich Musik-, Ergo-, Körper-, Sporttherapie, Logopädie und Ernährungsberatung.
Für das Sekretariat am Campus Virchow-Klinikum von Herrn Prof. Correll, Direktor und Frau Prof. Winter, stellv. Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, suchen wir eine geeignete Person für das Officemanagement.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E7 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 35,25 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 29.08.2025
- Kennziffer: 5262