Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC), Campus Benjamin Franklin (CBF) ist als universitäres Zentrum der Maximalversorgung wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung im Südwesten Berlins. Im Klinischen Studienzentrum der Klinik werden kontinuierlich industrie- und eigeninitiierte klinische Studien durchgeführt. Diese untersuchen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren bei Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom, stabiler koronarer Herzkrankheit, rhythmologischen Erkrankungen, fortgeschrittener Herzinsuffizienz und nach Herzkreislaufstillstand. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Klinik liegt u. a. in der Evaluation moderner Therapiestrategien der interventionellen Koronar- und Herzklappentherapie..
Zur Unterstützung des bestehenden Studienteams suchen wir ab sofort eine engagierte Studienassistenz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresentgelt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben.
- Die Position ist in Voll- oder Teilzeit mit 20 bis 38,5 Wochenstunden zu besetzen und nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG auf zwölf Monate befristet
- 30 Tage Urlaub sind bei uns Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 15.08.2025
- Kennziffer: 5128