Menü

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Abrechnung (d/w/m) Institut für Pathologie

Jetzt bewerben
 

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Abrechnung (d/w/m) Institut für Pathologie

Fachgebiet
Laboratoriumsmedizin, Pathologie

Charite Kampagne 1350x900 21 Lehre 4
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
3 Wochen

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
5123

Entgeltgruppe
E6

 

Arbeiten an der Charité

Das Institut für Pathologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eines der größten und traditionsreichsten pathologischen Institute Deutschlands. Als eine der leistungsfähigsten Pathologien versorgt das Institut alle drei Charité-Campi sowie zahlreiche externe Einsender. Mit dignostischen Speziallaboren, einer exzellenten Forschung und Lehre sowie einem umfangreichen diagnostischen Spektrum bietet das Institut eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der medizinisch-pathologischen Abrechnung.

Die Stelle im Überblick

  • Mitarbeit im Abrechnungsteam mit Schwerpunkt GOÄ-Abrechnungen
  • Sichtung neuer Fälle sowie Überprüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen
  • Rücksprache halten mit Kliniken und Praxen
  • Erledigung von allgemeinen Sekretariatsaufgaben
  • Unterstützung von Ärzten und Ärztinnen, Laboren und gegebenenfalls Externen zur Gewährleistung eines fristgerechten Ablaufs der Diagnostik

Danach suchen wir

  • Bevorzugt ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen (Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter),  Arzthelferin / Arzthelfer, Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen) oder Ähnliches
  • Berufserfahrung im Abrechnungsbereich oder in vergleichbarer Funktion im medizinischen Bereich 
  • Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit in Stresssituationen 
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Gute Umgangsformen, Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift 
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Vorteile an der Charité

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E06 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden
  • Die Stelle ist bis 01.03.2026 zur Vertretung gemäß TzBfG § 14 Abs. 1 befristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Stellen ID: 5123
  • Die Bewerbungsfrist endet am 07.10.2025

 

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Liedtke 

patricia.liedtke@charite.de

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.