Menü

Senior Usability Consultant (m/w/d) | CHS GmbH | CEED

Jetzt bewerben
 

Senior Usability Consultant (m/w/d) | CHS GmbH | CEED

Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
nächstmöglicher Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
31.08.2025

Kennziffer
5053

 

Arbeiten in der Charité Healthcare Services GmbH

Die Charité Healthcare Services GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin. 

 

Nutzen im Fokus. Wirkung im System.

 

CEED ist ein Geschäftsbereich der Charité Healthcare Services GmbH und dient als zentrale MedTech-Beratungsplattform der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir bringen klinische Expertise, regulatorische Anforderungen und technische Innovation zusammen – mit dem Ziel, patient*innen- und anwendungszentrierte Medizintechnik schneller in die Versorgung zu bringen. Als Senior Usability Consultant gestaltest Du praxisnahe Evaluations- und Testformate, berätst unsere Partner zu normgerechten Usability-Prozessen (z. B. DIN EN 62366), und hilfst, echte klinische Bedarfe sichtbar und entwickelbar zu machen. Gemeinsam mit Industrie und Klinik entwickelst Du Lösungen, die wirklich gebraucht werden – statt nur möglich zu sein.

 

Zur Verstärkung unseres Teams bei CEED – der neuen MedTech Beratung der Charité – suchen wir für unseren Evaluations Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Usability Consultant (m/w/d).

Dein Aufgabengebiet

  • Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams und bist verantwortlich für die Beratung unserer Kunden zur Gestaltung von benutzerfreundlichen Medizingeräten und -systemen.
  • Du führst Usability-Tests und -Evaluationen, Bedarfserfassung und Anforderungsanalysen durch und erstellst entsprechende Berichte und Empfehlungen.
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Dokumentationen für regulative Zwecke und begleitest die Zulassung von Medizingeräten (IEC 62366-1/ FDA HFE Guidance).
  • Du trägst zur Weiterentwicklung unserer Methoden und Prozesse im Bereich Usability-Consulting und Klinische Expertise bei.
  • Du arbeitest eng mit internen Fachabteilungen der Kunden, klinischen Expert*innen und Servicedienstleistern der Charité zusammen und agierst als wichtige/r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um das Thema Usability und Bedarfserfassung und Ideation.
  • Du identifizierst und gewinnst neue Kund*innen und entwickelst gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Projektideen. Dabei übernimmst du die vollständige Planung, Projektkalkulation und Angebotserstellung. Während der Durchführung leitest du die Projekte eigenverantwortlich und stehst in engem Austausch mit unseren Kund*innen, um ihre Anforderungen optimal umzusetzen.

Dein Profil

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Human-Machine-Interaktion, Human Factor oder Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung als Usability Engineer/Consultant oder in einer vergleichbaren Position.
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich Usability-Engineering und -Testing und hast Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Werkzeugen der Usability-Evaluation von Medizinprodukten. Du bist mit den regulatorischen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten vertraut und kennst die Inhalte der DIN EN 62366. Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrung in der Umsetzung dieser Norm im Rahmen von Entwicklungs- oder Evaluationsprojekten gesammelt.
  • Du bist vertraut mit den Anforderungen und Regularien im MedTech-Umfeld und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit regulativen Behörden.
  • Du verfügst über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und bist sicher im Umgang mit Kunden und internen Stakeholdern.
  • Du kannst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift kommunizieren.

Das bringt die Charité Healthcare Services GmbH mit

Wir bieten Dir die Chance in einem dynamischen Team einen eigenen Tätigkeitsbereich aufzubauen und zum Erfolg zu führen. Für CEED setzen wir auf agile, interdisziplinäre und projektspezifische Teamstrukturen. Uns liegen Wertschätzung, Transparenz und Nachhaltigkeit am Herzen und wir möchten mit Dir zusammen ein Unternehmen gestalten, dass Deine persönliche Entwicklung, ob professionelle Laufbahn oder Familie optimal unterstützt.  

Darüber hinaus bieten wir Dir:

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Geschäftsbereich
  • Eine attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitsbedingungen (mobile Arbeit, Teilzeit etc. )
    Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zusammen mit dir möchten wir MedTech Innovationen der Zukunft gestalten!

Informationen zur Stelle

Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle (40h/Woche).

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Benjamin Nitsch

E-Mail: bewerbung-chs@charite.de

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Leben und Arbeiten in Berlin

Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.

Häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.

 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.