Menü

Psychologin / Psychologe (d/w/m) Klinik für Pädiatrie / Onkologie / Hämatologie DM.120.25

Jetzt bewerben
 

Psychologin / Psychologe (d/w/m) Klinik für Pädiatrie / Onkologie / Hämatologie DM.120.25

Fachgebiet
Hämatologie und Onkologie

Charite Kampagne 1350x900 22 Pflege 2
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
18.07.2025

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
4993

Entgeltgruppe
Ä1 (40 Wochenstunden)

 

Arbeiten an der Charité

In der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie werden Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems, mit gut- und bösartigen Tumoren, nicht bösartigen, angeborenen oder erworbenen Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung (z. B. Sichelzellkrankheit, Thalassämien, Hämophilien) von einem multiprofessionellen Team behandelt und in der Nachsorge betreut.
Das Psychosoziale Team besteht aus Psychologinnen/ Psychologen, Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten, Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeitern sowie Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen. Sie bieten den Familien und Patieninnen/ Patienten ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot von der Aufnahme und Diagnosestellung im stationären und tagesklinischen Bereich bis zur Nachsorge.

Die Stelle im Überblick

  • Psychologische Begleitung speziell der hämatologisch erkrankten Patientinnen/ Patienten und ihrer Angehörigen in allen Phasen der Behandlung 
  • Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung 
  • Ressourcenerweiterung
  • Aufbau einer regelmäßig stattfindenden Elterngesprächsgruppe zur Krankheitsbewältigung (Schwerpunkt für Angehörige eines an Hämophilie erkrankten Kindes)

Danach suchen wir

Formale und fachliche Voraussetzungen:

  • Diplom/ Master in Psychologie 
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung 
  • Erfahrung in Krisenintervention und in der Begleitung von Familien in existenziellen Belastungssituationen

Persönliche, methodische und soziale Kompetenzen:

  • Hohe psychische Belastbarkeit 
  • Hohe kommunikative und integrative Fähigkeiten 
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 5 Wochenstunden
  • Die Position ist für 12 Monate befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 18.07.2025
  • Kennziffer: 4993

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Viola Diesselhorst

viola.diesselhorst@charite.de

030 450 666 110

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.