Arbeiten an der Charité
In der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie werden Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems, mit gut- und bösartigen Tumoren, nicht bösartigen, angeborenen oder erworbenen Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung (z. B. Sichelzellkrankheit, Thalassämien, Hämophilien) von einem multiprofessionellen Team behandelt und in der Nachsorge betreut.
Das Psychosoziale Team besteht aus Psychologinnen/ Psychologen, Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten, Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeitern sowie Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen. Sie bieten den Familien und Patieninnen/ Patienten ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot von der Aufnahme und Diagnosestellung im stationären und tagesklinischen Bereich bis zur Nachsorge.
Danach suchen wir
Formale und fachliche Voraussetzungen:
- Diplom/ Master in Psychologie
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
- Erfahrung in Krisenintervention und in der Begleitung von Familien in existenziellen Belastungssituationen
Persönliche, methodische und soziale Kompetenzen:
- Hohe psychische Belastbarkeit
- Hohe kommunikative und integrative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen