Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Deutschen Herzzentrums der Charité am Campus Virchow Klinikum deckt mit drei Normalstationen, eigener Intensivstation, sechs Herzkatheterlaboren, Ambulanz und Clinical Research Unit das gesamte Spektrum der modernen Herzkreislaufmedizin ab. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Forschungsbereich Kardiale Bildgebung eine Studienärztin bzw. einen Studienarzt für den Einsatz in klinischen Studien im Bereich der Grundlagen- und angewandten Forschung auf dem Gebiet der kardiovaskulären Bildgebung unter Nutzung der Magnetresonanztomographie.
Die Stelle im Überblick
Im Rahmen Ihrer Beschäftigung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bieten wir Ihnen die Mitarbeit in einer spannenden telemedizinischen klinischen Studie zur frühzeitigen Diagnostik einer Herzinsuffizienz durch den Einsatz von Herz-MRT-Untersuchungen bei Personen mit Risikofaktoren an.
Sie unterstützen die Studienleitung der deutschlandweiten Studie und übernehmen folgende Aufgaben:
- Übernahme der prüfärztlichen Verantwortung im Rahmen der klinischen Studie
- Telemedizinische Betreuung des nicht-ärztlichen Personals in der MRT-Diagnostikeinheit während der Untersuchungsdurchführung
- Telemedizinische Durchführung des Aufklärungsgesprächs
- Klärung von telemedizinischen Rückfragen während der Untersuchungsdurchführung
- Befundung der Untersuchungsergebnisse und Erstellung der Behandlungsempfehlung
- Unterstützung bei kontinuierlichen Anpassungen von studienrelevanten Unterlagen (Studienprotokoll, Ethikanträgen, Information und Einwilligung von Probandinnen und Probanden)
- Erstellung und Prüfung von Verfahrensanweisungen und SOPs im Projektverlauf
- Wissenschaftliche (Publikations-)Tätigkeit: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Position ist in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zu besetzen und im Rahmen des Projekts auf 12 Monate nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG befristet
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Die Bewerbungsfrist endet am: 02.06.2025
- Kennziffer: 4763