Arbeiten an der Charité
Die Klinik für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin betreut sowohl stationär als auch ambulant über Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und seltenen Diabetesformen. Darüber hinaus werden Kinder und Jugendliche mit vielen weiteren endokrinologischen Erkrankungen betreut. Dies erfolgt im ambulanten Bereich in der Hochschulambulanz und im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ). In einem multi- und interdisziplinären Team, bestehend aus Ärztinnen / Ärzten, Beraterinnen / Beratern, Psycholgeninnen / Psychologen und den Mitarbeitenden in der Pflege, begleiten wir Familien mit chronisch kranken Kindern und entwickeln Konzepte, um eine exzellente Behandlung und Betreuung zu ermöglichen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen