Arbeiten an der Charité
Das Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center (FS-CPC) am Campus Benjamin Franklin der Charité erforscht innovative Präzisionsstrategien, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorzubeugen. Im Rahmen der prospektiven, translationalen OPTICO-ACS II Studie erforschen wir die Pathomechanismen, die zur Entstehung der zweithäufigsten Herzinfarkt-Entität (die Plaque Erosion), beitragen. Dabei wird der wissenschaftliche Fokus auf die Kombination von modernen intrakoronaren Bildgebungsverfahren wie die optische Kohärenztomographie (OCT) mit Multiomics-Analysen von frischen Blutproben von eingeschlossenen Patienten (Proteomics, Single Cell Sequencing, Durchflusszytometrie/CyTOF), sowie mit funktionellen Analysen der Immunzellaktivierung von frisch isolierten neutrophilen Granulozyten kombiniert, um die Pathologie der Plaque Erosion besser zu verstehen und neue Präventionsansätze zu entdecken.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen