SAP Modulbetreuung FM (d/w/m)

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
schnellstmöglich
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.05.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4605
Entgeltgruppe
E13
Der Geschäftsbereich IT der Charité trägt die technische Verantwortung für alle zentralen Anwendungen der Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Verwaltung. Innerhalb des Geschäftsbereich IT bietet die Abteilung Forschung und Lehre eine Anwendungs- und Modulbetreuung für zentrale IT-Verfahren der Fakultät und stellt die Pflege und Weiterentwicklung dieser IT-Verfahren sicher. Das SAP PSM-FM Modul ist die zentrale Anwendung zur Verwaltung und Bewirtschaftung aller mittelfinanzierten Forschungsprojekte der Charité.
Die Stelle im Überblick
In dieser Rolle bist du für das SAP-PSM-FM Modul im SAP ECC zuständig und berätst die Fachabteilungen. Das sind hauptsächlich der Geschäftsbereich Forschungsservice mit dem Drittmittelmanagement sowie der Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling. Du kümmerst dich um das Customizing, die Pflege des Moduls und deren Schnittstellen. Darüber hinaus betreust du kundenspezifische Anwendungen und unterstützt deren Weiterentwicklung. Außerdem bist du Ansprechperson für komplexe Anwenderfragen. Du stehst im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen im S/4-Transformation-Projekt und betreust nach Projektabschluss mit ihnen gemeinsam das neue S/4-System.
Deine Aufgaben:
- Betreuung des SAP-Moduls PSM-FM inklusive Customizing, Problemlösung, Fehleranalyse und Unterstützung der Nutzenden
- Mitarbeit an kleineren IT-Projekten – von der Konzeption bis zur Spezifikation von Programmentwicklungen
- Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern sowie Abnahme ihrer Leistungen
- Tests und Funktionsprüfungen der Module/Schnittstellen, insbesondere bei Releasewechseln oder Supportpackages
- Anpassung der Systeme an betriebliche Veränderungen (Customizing)
- Weitergabe von Wissen an Kolleginnen und Kollegen
- Second-Level-Support für das betreute SAP-Modul
Danach suchen wir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder BWL – oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Erfahrung mit dem SAP-Modul PSM-FM
- Gute Kenntnisse der relevanten Verwaltungsabläufe im Bereich der mittelfinanzierten Forschung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Tools wie Teams, Word, Excel und Outlook
- Spaß an der Arbeit im Team und Offenheit für neue Herausforderungen
- Bereitschaft, sich selbständig und mit der nötigen Lernbereitschaft in das bestehende Customizing des genannten SAP-Moduls und speziell in universitätsspezifische Prozesse einzuarbeiten
- Analytisches Denken, Konzeptionsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Kreativität
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier findest du weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag findest du hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 12.05.2025
- Kennziffer: 4605
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wende dich bitte an:
Nicola Nagel oder Izabela Gellhardt
gb-it-personal@charite.de
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.