Arbeiten an der Charité
Wir erforschen die biochemischen und molekularen Grundlagen der Regulierung der Langlebigkeit, um neue therapeutische Optionen zur Vorbeugung und Heilung altersbedingter Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Neurodegeneration und Krebs zu entwickeln.Wir interessieren uns für genetische Signalwege und Umweltfaktoren, die die Langlebigkeit beeinflussen. Neben anderen Themen befassen wir uns insbesondere mit der Rolle der Mitochondrien bei der Regulierung der Lebensspanne. Auf dieser Grundlage charakterisieren und identifizieren wir altersassoziierte Signalwege, die durch ein RNA-Expressionsscreening des physiologischen Alterns in mehreren evolutionär unterschiedlichen Spezies, darunter C. elegans, Zebrafisch, Killifisch und Maus, identifiziert wurden.
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Position ist in Teilzeit mit 25,02 Wochenstunden zu besetzen und für 3 Jahre befristet
- Die Bewerbungsfrist endet am: 30.04.2025
- Kennziffer: 4598