SAP Basis Administration (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.04.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4521
Entgeltgruppe
E13
Arbeiten an der Charité
Der Geschäftsbereich IT betreibt alle zentralen IT-Verfahren der Charité. Dies beinhaltet die Bereitstellung der IT-Infrastruktur – vom Betrieb der Rechentechnik und Virtualisierungsplattform über Speicher- und Backuplösungen bis zur Administration zentraler Dienste wie dem Verzeichnisdienst und der Groupware. Im SAP-Basis-Team wird der Betrieb der komplexen SAP-Landschaft gewährleistet. Nach Abkündigung der SAP-Lösung für Krankenhäuser evaluiert die Charité die zukünftige Plattform für das Krankenhausinformationssystem. Unabhängig von der technologischen Lösung wird diese Plattform hohe Anforderungen an Performance und Verfügbarkeit stellen, die von diesem Team sichergestellt werden. Andere Geschäftsprozesse der Charité werden weiterhin auf SAP abgebildet werden.
Die Stelle im Überblick
- Sie planen Maßnahmen der Betriebsführung für SAP-Systeme und führen diese durch – dies umfasst beispielsweise Installationen, Releasewechsel, Patches und Systemkopien
- Die bevorstehende Migration auf S/4HANA gestalten Sie aktiv mit
- Im Second-Level-Support klären Sie Störungsmeldungen in Abstimmung mit Modulbetreuenden und Nutzenden auf. Auf Grundlage Ihrer Fehleranalyse und in Rücksprache mit dem Herstellersupport analysieren und beseitigen Sie zugrunde liegende Probleme
- Sie führen Performance- und Schwachstellenanalysen der Systeme durch und entwickeln Maßnahmen aus den gewonnenen Erkenntnissen
- In Zusammenarbeit mit den Modulbetreuenden ermitteln Sie neue oder geänderte Bedarfe und entwerfen und implementieren neue Funktionen und Schnittstellen
- Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechenzentrums und der Virtualisierung starten Sie Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der SAP-Basis-Infrastruktur
- Die Ergebnisse Ihrer Arbeit dokumentieren Sie kontinuierlich
- Sie sind bereit, sich fachlich in den Basisbetrieb einer möglicherweise neuen Technologieplattform für ein Krankenhausinformationssystem einzuarbeiten - und analoge Tätigkeiten der Betriebsführung durchzuführen
Danach suchen wir
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare IT-Qualifizierung abgeschlossen. Sie haben wenigstens erste Berufserfahrung in der technischen Betreuung, fachlichen Beratung und Weiterentwicklung komplexer IT-Systeme
- Wünschenswert sind Kenntnisse zu SAP-Systemen und deren Grundlagen, insbesondere zu folgenden Technologien:
• Netweaver
• SAP ECC
• S/4HANA
• Datenbanken Oracle und HANA
• Betriebssysteme Windows und Linux
• SAP Cloud-Plattformen - Sie haben ein breites Verständnis von IT-Systemen und eine hohe Lernbereitschaft
- Der offene Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Dienstleistern ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit und in der Lage, an Rufbereitschaftsdiensten teilzunehmen
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 13.04.2025
- Kennziffer: 4521
Bewerbung
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.