Menü

Sekretärin / Sekretär (d/w/m) für das Institut für Laboratoriumsmedizin

Jetzt bewerben
 

Sekretärin / Sekretär (d/w/m) für das Institut für Laboratoriumsmedizin

Fachgebiet
Laboratoriumsmedizin

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
18.05.2025

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
4516

Entgeltgruppe
E6

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Gesucht wird eine begeisterungsfähige Person für das Institutssekretariat. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigener Gestaltungsmöglichkeit in einem kollegial ausgerichteten Arbeitsumfeld. 
Das Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie nimmt in der Charité die Aufgaben der Laboratoriumsmedizin in Forschung und Lehre wahr und befindet sich auf dem Campus Virchow-Klinikum. Forschungsschwerpunkt ist die Aufklärung molekularer Mechanismen von Krankheiten, die Identifizierung neuer Biomarker und die Entwicklung neuer Methoden der Labordiagnostik. Das Institut erfüllt ein umfangreiches Lehrdeputat insbesondere im Modellstudiengang Medizin der Charité. 

 

Die Stelle im Überblick

Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben, u. a.:

  • Terminplanung und Überwachung von Fristen
  • Dokumentenverwaltung
  • Bestellwesen, Angebotseinholung und Inventarisierung
  • Bearbeitung von Posteingang und -ausgang inkl. Klärung von Abrechnungsaspekten
  • Planung von Arbeitsabläufen (z. B. bei Lieferung und Installation von Geräten), Bearbeitung von Formularen (z. B. Schlüsselanträge, Aussonderungen, Dienstreiseanträge, Publikationslisten)
  • Eigenständiges Entwerfen von Brieftexten auf Basis inhaltlicher Vorgaben
  • Layout von Dokumenten (z. B. Forschungsanträge, Publikationen, Vorlesungsfolien) entsprechend der vorliegenden Anforderungen
  • Zusammenstellung und Auswertung allgemeiner Datensätze (z. B. Verbrauchserfassungen, Impactfaktoren)
  • Ansprechperson für Mitarbeitende, interne/ externe Bereiche und Patientinnen/ Patienten
  • Zuarbeit bei der Gestaltung der Lehrveranstaltungen

Danach suchen wir

Fachliche Anforderungen:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung/ Erfahrung mit ggf. zusätzlichen Weiterbildungen im Büromanagement
  • Sie können prozessorientiert denken und gelten als organisatorisches Talent
  • Sie verfügen über perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sie können sich auf Englisch verständigen (z. B. am Telefon)
  • Sie haben gute Kenntnisse von MS Office (Word, Excel, ggf. Powerpoint) sowie nach Möglichkeit SAP
  • Sie beherrschen die Grundsätze der medizinischen Nomenklatur (wünschenswert)
  • Sie verfügen über eine Berufserfahrung im Sekretariat eines Krankenhauses oder in vergleichbaren Bereichen (wünschenswert)

Persönliche Anforderungen:

  • Sie arbeiten selbstständig und koordiniert, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
  • Sie sind belastbar, treten jederzeit allen Anspruchsgruppen gegenüber freundlich, höflich und zugewandt auf
  • Sie verstehen sich als Dienstleisterin/ Dienstleister
  • Diskretion und Loyalität sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe 06 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stundenvorgesehen
  • Eine adäquate und begleitende Einarbeitung wird gewährleistet
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 18.05.2025
  • Kennziffer: 4516

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Leben und Arbeiten in Berlin

Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.

Häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.

 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.