Menü

IT-spezialisierte Fotografin / Fotograf (d/w/m) Dermatologie

Jetzt bewerben
 

IT-spezialisierte Fotografin / Fotograf (d/w/m) Dermatologie

Fachgebiet
Dermatologie

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
14.03.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4377

Entgeltgruppe
E8

 

Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist in Berlin an zwei Standorten mit Hochschulambulanzen und stationärer Krankenversorgung vertreten. Insgesamt verfügt die Klinik über drei dermatologische Stationen, eine Tagesklinik sowie Forschungsmöglichkeiten mit etablierten Strukturen der klinischen und experimentellen Forschung. Die Klinik bietet ein erfahrenes Team von Dermatologinnen und Dermatologen, einen hochmodernen dermatologischen OP und eine eigene Dermatohistologie. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zwei Dermatologie MVZ der Charité. Das Hauttumorcentrum der Charité (HTCC) an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist eines der größten Zentren zur Behandlung von Hautkrebs in Deutschland. Es vereint Aufgaben der Prävention, der Früherkennung, der Therapie und Nachsorge. 

Die Stelle im Überblick

  • Aufbau digitaler fotografischer Verfahren für Aufnahme von zwei und dreidimensionalen Objekten
  • Digitale Patientendokumentation onkologischer Befundverläufe und Auswertung malignitätssuspekter Befunde
  • Anwendung unterschiedlicher Scantechniken zur hochauflösenden Digitalisierung für Dokumentation und Auswertung von Fotomaterial und Schriftgut 
  • Anwendung von Bild-Bearbeitungsmethoden
  • Aufbau und Pflege der digitalen dermatologischen Bilddatenbank 
  • Verwenden digitaler mikroskopischer Technologie in der Befund- und Tumordokumentation
  • Spezielle Techniken der wissenschaftlichen Fotografie in verschiedenen Spektralbereichen (IR, UV, u.a.)
  • Mikroskopfotografie von Präparaten in Auflicht, Durchlicht, Dunkelfeld, UV-Licht, polarisiertem Licht
  • Anwendung kalibrierter Farbräume zur Dokumentation unter standardisierten Bedingungen (Color Management)

Danach suchen wir

  • Ausbildung zur Fotografin / Fotograf mit Schwerpunkt und Erfahrung im Bereich der Wissenschafts- und Sachfotografie
  • Spezialisierung auf wissenschaftlichen fotografische Verfahren, einschließlich digitale Bildbearbeitungstechniken, Scantechniken und Archivierungsmethoden unter akkreditierten Bedingungen
  • Erfahrungen und Weiterbildung in Layoutgestaltung, Druckvorstufen, Mediengestaltung
  • Erfahrung in der Erstellung von 3D-Daten durch Fullbody-Scanner wünschenswert 
  • Erfahrung in Infrarot-Fotografie, UV-Fotografie und Fotografie im gesamten Spektralbereich von 300 bis 1100 nm erforderlich
  • Erfahrung in folgenden Programmen wünschenswert: HeliconFocus (Macro-Fotografie), Photoshop, Silver Fast (Scan Software), Lightroom (Bildbearbeitung, Archivierung), InDesign (Layout), Agisoft (3D-Software), Adobe Acrobat, Reflectance Transformation Imaging

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E08 TVöD VKA-K. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Vertrag
  • Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden 
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 14.03.2025
  • Kennziffer 4377

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

derma-bewerbungen@charite.de 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.