Arbeiten am Deutschen Herzentrum der Charité
Bei einer Vielzahl von technischen Neuentwicklungen sowie zum besseren Verständnis der Therapien der Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen des rechten Herzens (der Trikuspidalklappe oder der Pulmonalklappe) sind eine zentrale Erfassung und engmaschige Nachkontrollen der Patientinnen und Patienten essentiell. Beides konnte mit dem Berliner Register für Rechtsherzinterventionen etabliert werden.
Zur Betreuung des Berliner Registers für Rechtsherzinterventionen suchen wir eine Studentische Hilfskraft, die das Team u. a. bei der Begleitung klinischer Visiten, administrativen Aufgaben und medizinisch-wissenschaftlichen Dokumentationen sowie Auswertungen unterstützt.
Die Stelle im Überblick
Ziel ist die Unterstützung des Berliner Registers für Rechtsherzinterventionen aller drei kardiologischen Kliniken des DHZCs mit folgenden Aufgaben:
- Unterstützung von klinischen Visiten, der Projektkoordination und der Studienteams
- Datenverarbeitung und Dokumentation, einschließlich Vor- und Nachbearbeitung, Qualitätschecks, Pseudo- bzw. Anonymisierung, Extraktion im Rahmen von Forschungsprojekten und -kooperationen
- Datenrecherche im SAP und CCW
- Unterstützung bei der Erhebung und Auswertung wissenschaftlicher Daten für Publikationen
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
- Der Stundenlohn wird charitéweit bei Studierenden auf 13,69 € pro Stunde aufgerundet.
- Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
- Bewerbungsfrist: 27.02.2025
- Kennziffer: 4303