Menü

Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Fibroscan Teilzeit

Jetzt bewerben
 

Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Fibroscan Teilzeit

Fachgebiet
Gastroenterologie, Innere Medizin

Charite Kampagne 1350x900 16 Dimensionen 6
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
17.02.2025

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
4291

Entgeltgruppe
E5

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité zählt zu den größten Universitätskliniken Europas und verknüpft exzellente Krankenversorgung mit Forschung und Lehre auf internationalem Spitzenniveau. Die Medizinische Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin mit ihren beiden Standorten (CCM & CVK; Direktor: Prof. Dr. Frank Tacke) hat ca. 300 Mitarbeitende, teilweise aus dem internationalen Raum. Die Klinik ist ein international renommiertes Zentrum der hepatologisch-gastroenterologischen Maximalversorgung mit einem besonderen Schwerpunkt in Forschung im hepatologischen Bereich. Die Klinik ist zudem in die Lehre eingebunden. Um unser Team zu erweitern, suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

 

Die Stelle im Überblick

  • Sie führen ultraschallbasierte Elastographie in der Lebersprechstunde inkl. nichtmedizinische Beschreibung bei der Prozedur von Patientinnen und Patienten durch
  • SIe helfen bei der elektronischen Datenerfassung mit
  • Bei uns haben Sie feste Arbeitszeiten! Die Kernarbeitszeiten der Lebersprechstunde ist von 09:00-15:00 Uhr drei mal/Woche entsprechend für jeweils 5 Stunden

Danach suchen wir

  • Sie haben eine abgeschlossene, anerkannte Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) und zeichnen sich durch Freundlichkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität aus
  • Ihre Arbeitsweise ist präzise und sorgfältig

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen 

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E5 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 15 Stunden/ Woche  
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 17.02.2025
  • Kennziffer: 4291

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Prof. M. Demir

Leitende Oberärztin

muenevver.demir@charite.de

T +49 03 450 665 337

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.