Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Prodekanat für Studium und Lehre, Qualitätssicherung
Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.03.2025
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
10.02.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4265
Arbeiten an der Charité
Ab sofort suchen wir studentische Verstärkungen für unser Team. Das übergeordnete Ziel des Bereichs Qualitätssicherung ist es, Veränderungen im Rahmen der Qualitätsverbesserung der Lehre zu initiieren. Grundlage sind verschiedene studiengangspezifische und studiengangübergreifende Instrumente zu unterschiedlichen Anwendungszeitpunkten.
Die Stelle im Überblick
Für die Re-Akkreditierungsverfahren aller Studiengänge an der Charité suchen wir Unterstützung. Deine Aufgaben im Rahmen der Akkreditierungsverfahren werden sein:
- Administrative Unterstützung bei der Organisation von Fokusgruppen und Begehungen
- Unterstützung bei der Berichterstellung
- Unterstützung bei der Pflege der Akkreditierungsdatenbank und der Webseite der Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmeldungen an Teilnehmende
Wir bieten:
- Interessante Einblicke in den Universitätsbetrieb, insbesondere in die Organisation von Studium und Lehre einer der größten medizinischen Fakultäten Europas
- Einstellung für mindestens 24 Monate mit einem Bruttostundenlohn von 14,32 €/h
- einen campusnahen Arbeitsplatz in Berlin Mitte sowie die Option für mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten und eigenständiges Arbeiten
Danach suchen wir:
- Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender an einer Berliner Hochschule
- Immatrikulation an einer Berliner Hochschule
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Deutschkenntnisse auf Muttersprache-Niveau
- sehr gute schriftliche Kommunikationskompetenzen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an Organisations- sowie Kommunikationsaufgaben
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 13,69 € pro Stunde aufgerundet.
- Arbeitszeit: XX Monatsstunden
- Bewerbungsfrist: 10.02.2025
- Befristung: 24 Monate
- Kennziffer: 4265
Bewerbung
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hannah Tame
hannah.tame@charite.de
Vorteile und Leistungen
Europas beste Klinik
Arbeite am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.
Wir leben Zusammenarbeit
Ein verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Häufig gestellte Fragen
Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität nachweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.
Eine COVID-19-Impfung ist keine Einstellungsvoraussetzung.
Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten besteht, ist jedoch stark vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden, hängt von der Stelle ab, auf die du dich bewirbst. Am wichtigsten sind uns dein Lebenslauf und Zeugnisse bzw. deine Berufsurkunde sowie ggf. Zertifikate. Das Online-Formular für die jeweilige Stelle enthält genaue Angaben dazu, welche Unterlagen zwingend benötigt werden (mit * gekennzeichnet) und welche freiwillig eingereicht werden können.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.