Menü

Pflegefachkraft (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin

Jetzt bewerben
 

Pflegefachkraft (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin

Fachgebiet
Kardiologie

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
23.02.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4228

Entgeltgruppe
E9a

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Im Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin der Charité werden Patientinnen und Patienten vor allem mit Herzinsuffizienz telemedizinisch mitbetreut. Die pflegerischen Aufgaben beinhalten Beratung und Schulung von Patientinnen und Patienten im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung und dem Einsatz von Heimmessgeräten zur Verlaufskontrolle, das Pflegen der ePA sowie weitere Dokumentationsaufgaben. 

Wir arbeiten interdisziplinär in einem zehnköpfigen Team bestehend aus (fach-)ärztlichem, fachpflegerischem und wissenschaftlichem Personal, das einen engen Kontakt zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten pflegt.

Die Stelle im Überblick

  • Telemedizinische Mitbetreuung von chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten mit kontinuierlicher Überwachung der Vitalparameter
  • Patientinnen- und Patientenschulung bezüglich Funktionalität und Anwendung von Heimmessgeräten, Datentransfer an den Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin sowie Beratung zu Pflegethemen
  • Regelmäßige Telefonkontakte mit Patientinnen und Patienten sowie deren primär behandelnden Ärztinnen und Ärzten
  • Administrative Aufgaben hinsichtlich Dokumentation, Aufbereitung und Auswertung relevanter Patientinnen- und Patientendaten
  • Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlich vorgeschriebener Dokumentationspflichten

Danach suchen wir

Sie sind eine echte Teamplayerin bzw. ein echter Teamplayer mit Einsatzbereitschaft sowie einer zuverlässigen und genauen Arbeitsweise. Darüber hinaus

  • bringen Sie eine abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit
  • konnten Sie bereits berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Kardiologie und Notfallmedizin sammeln und haben dabei eine Weiterbildung zur Pflegeexpertin oder zum Pflegeexperten für Herzinsuffizienz absolviert und weisen wünschenswerterweise Erfahrung in der Abfrage von Herzschrittmachern und Defibrillatoren auf
  • haben Sie gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
  • treten Sie freundlich und zugewandt auf und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Voll- oder Teilzeit ab 30,8 Wochenstunden (80%) zu besetzen
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 23.02.2025
  • Kennziffer: 4228

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Frau Kim Grahl
Recruiting
030 450 571 113

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.