Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Im Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin der Charité werden Patientinnen und Patienten vor allem mit Herzinsuffizienz telemedizinisch mitbetreut. Die pflegerischen Aufgaben beinhalten Beratung und Schulung von Patientinnen und Patienten im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung und dem Einsatz von Heimmessgeräten zur Verlaufskontrolle, das Pflegen der ePA sowie weitere Dokumentationsaufgaben.
Wir arbeiten interdisziplinär in einem zehnköpfigen Team bestehend aus (fach-)ärztlichem, fachpflegerischem und wissenschaftlichem Personal, das einen engen Kontakt zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten pflegt.
Danach suchen wir
Sie sind eine echte Teamplayerin bzw. ein echter Teamplayer mit Einsatzbereitschaft sowie einer zuverlässigen und genauen Arbeitsweise. Darüber hinaus
- bringen Sie eine abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit
- konnten Sie bereits berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Kardiologie und Notfallmedizin sammeln und haben dabei eine Weiterbildung zur Pflegeexpertin oder zum Pflegeexperten für Herzinsuffizienz absolviert und weisen wünschenswerterweise Erfahrung in der Abfrage von Herzschrittmachern und Defibrillatoren auf
- haben Sie gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
- treten Sie freundlich und zugewandt auf und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen