Menü

Referentin / Referent (d/w/m) Graduiertenausbildung

Jetzt bewerben
 

Referentin / Referent (d/w/m) Graduiertenausbildung

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
09.03.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4223

Entgeltgruppe
E13

 

Arbeiten an der Charité

Der Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten erbringt umfassende Dienstleistungen für die Medizinische Fakultät Charité. Er unterstützt die Fakultätsleitung bei Grundsatzfragen sowie bei zentralen akademischen Angelegenheiten wie Promotionen, Habilitationen, außerplanmäßigen Professuren, guter wissenschaftlicher Praxis und der Medizinischen Ethikkommission. Er verantwortet die Entwicklung und Ausgestaltung der akademischen Karriereentwicklung an der Charité von der Promotion bis zur Professur. Außerdem führt er die Geschäfte der fakultätsunmittelbaren Organe Fakultätsleitung, Fakultätsrat und Medizinsenat und bildet darüber hinaus eine wichtige Schnittstelle zu den anderen Organen der Charité sowie zu der für die Charité zuständigen Senatsverwaltung.

Die Stelle im Überblick

Im Team der neu gegründeten Charité Graduate School übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Überarbeitung, Weiterentwicklung und Betreuung eines Kursprogramms für Promovierende
  • Konzeption und Erstellung von (virtuellen) Informationseinheiten für Promovierende und Betreuende u. a. zum Thema Promotion Charité sowie Konzeption und Erstellung von entsprechenden E-Learning-Inhalten
  • Konzeption und Betreuung des Unterstützungsportfolios für internationale Promovierende (u. a. „Buddy-Programm“)
  • Konzeption und Betreuung von Angeboten für Promovierende mit Kind, First-Generation-Promovierende und weitere Gruppen von Promovierenden mit besonderen Bedarfen
  • Aufbau und Betreuung der Onlinepräsenz (Internet und Intranet) des Graduiertenzentrums
  • Aufbau und Durchführung des Qualitätsmanagements des Graduiertenzentrums
  • Aufbau und Betreuung einer Online Promotionsbörse
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Leitfäden und Handreichungen für Promotionsinteressierte, Promovierende und Betreuer
  • Dokumentenerstellung für die Vorbereitung und Durchführung der Report Meetings zwischen Doktoranden und Betreuern
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung eines Willkommenstages für Promovierende (voraussichtlich 4x jährlich)
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten für Promotionsbetreuer
  • Durchführung zielgruppenspezifischer Beratung

Danach suchen wir

  • Hochschulabschluss in Geistes- und Sozialwissenschaften, Psychologie und Lebenswissenschaften oder vergleichbar (Master oder Äquivalent); Promotion wünschenswert
  • Erfahrung in der strukturellen sowie inhaltlichen Konzeption von Graduiertenausbildungsprogrammen
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Graduiertenausbildung 
  • Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft sowie von wissenschaftlichen Förderstrukturen, 
  • Möglichst im biomedizinischen Bereich
  • Erfahrung in der Ausrichtung von akademischen Veranstaltungen, auch im internationalen Kontext
  • Sicherer Umgang mit einschlägiger Textverarbeitungs-, Grafik- und Dokumentations-Software (inkl. Website und Datenbanken) 
  • Persönliche, methodische und soziale Kompetenzen: überdurchschnittliches Engagement, effektive Arbeit im Team
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Kenntnisse weiterer Fremdsprachen wünschenswert

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5  Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 09.03.2025
  • Kennziffer: 4223

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Dr. Daniel Gruschke

daniel.gruschke@charite.de

030 450 570 298

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Leben und Arbeiten in Berlin

Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.

Häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.

 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.