Arbeiten an der Charité
Wir suchen Verstärkung für unser EU Projekt, "PROTO", in welchem wir neue Therapien für Patientinnen und Patienten mit Osteoarthrose (OA) entwickeln. Im Zentrum steht eine Phase-I-Studie, bei der Patientinnen und Patienten im Frühstadium der OA mit einer intraartikulären Zelltherapie behandelt werden. So eine explorative klinische Studie, in der wir pathologische Gangmuster korrigieren, um so das Entstehen der OA zu verhindern. Das von der EU geförderte Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von zahlreichen nationalen und internationalen klinischen und akademischen Einrichtungen, Industriepartnern und Patientenorganisationen unter der Leitung unserer Arbeitsgruppe. Ein internationales Team mit neuen Visionen und einer modernen Arbeitsatmosphäre warten auf Dich. Seit Jahren bauen wir ein Team mit der Vision auf, dass nur durch Zusammenhalt, Spaß, Verständnis und Verlässlichkeit, richtig gute Forschung entstehen kann. Wenn das nach Dir klingt, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung.
Die Stelle im Überblick
Wir suchen eine motivierte, an unserer Forschung interessierte, Studienassistenz, die an Patientinnen und Patienten tätig ist. Die ausgeschriebene Stelle ist Teil der Studienzentrale in der AG Regenerative Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Univ.-Prof. Tobias Winkler (AG-Leiter und Koordinator der EU-Konsortien PROTO und HIPGEN).
Als Mitarbeitender der AG planst und koordinierst Du gemeinsam mit dem Team der Studienzentrale am Charité Campus Mitte und Campus Virchow-Klinikum den laufenden Studienbetrieb an Patientinnen und Patienten. Du unterstützt dabei in allen administrativen Bereichen der Studienvorbereitung und - durchführung und koordinierst Termine mit anderen Organisationseinheiten (u. a. andere Kliniken, CRU, CTU etc.) sowie Patientinnen und Patienten.
- Protokollgerechte Durchführung der Studienvisiten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich an Patientinnen und Patienten
- Screening und Rekrutierung von geeigneten Patientinnen und Patienten
- Dokumentation von Patientinnen /Patienten -Daten (Papier-CRF/eCRF) in deutscher und englischer Sprache (inkl. Query-Bearbeitung)
- Betreuung/ Einbestellung von Studienpatientinnen und Studienpatienten
- Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte, Studienmonitorinnen und Studienmonitoren
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung zum/ r Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Krankenpfleger, Rettungsassistentin oder Rettungsassistenten, OTA ggf. Ausbildung in einem anderen med. Gesundheitsberuf (Med. Dokumentarinnen und Dokumentar, PTA, MTA, BTA, CTA, MFA etc.)
- Zusatzqualifikation zur/ zum Studienassistentin und Studienassistenten
- Erfahrung im Bereich klinischer Prüfungen: Kenntnisse bezüglich der protokollgerechten Durchführung klinischer Studien der Phase I bis III; der
- Studiendokumentation und der Betreuung von Studienpatientinnen und Studienpatienten, Monitoring-Visiten erwünscht
- Vertrautheit mit den Vorgaben der „Good Clinical Practice“ erwünscht
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse von Word, Excel und Outlook
- Engagement und Sozialkompetenz sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
- Bereitschaft, an verschiedenen Klinikstandorten der Charité Berlin Patientinnen und Patienten zu betreuen
- Bereitschaft zur Arbeitszeitverschiebung / flexible Arbeitszeit
Es erwarten Dich interessante und anspruchsvolle Projekte, die die integrative Versorgung von Patientinnen und Patienten evaluieren und verbessern sollen. Du arbeitest an der Schnittstelle von klinischer Versorgung und Forschung in einem interdisziplinären Team, in dem Teamarbeit, Betreuung, Austausch und Spaß an der Entwicklung neuartiger Therapien die zentralen Säulen sind.
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E8 TVÖD VKA K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Befristung der Position bis: 31.12.2027
- Die Bewerbungsfrist endet am: 31.05.2025
- Kennziffer: 4176