Menü

Kaufmännische Sachbearbeiterin / Kaufmännischer Sachbearbeiter (d/w/m) Technologietransfer

Jetzt bewerben
 

Kaufmännische Sachbearbeiterin / Kaufmännischer Sachbearbeiter (d/w/m) Technologietransfer

Charite Kampagne 1350x900 21 Lehre 4
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
16.03.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4034

Entgeltgruppe
E9b

 

Wir bringen die Medizin von Morgen zu den Menschen. Sind Sie motiviert und startklar uns dabei zu unterstützen? Wir freuen uns auf Sie, egal ob Sie gerade in den Beruf starten oder schon Profi sind. Wir sind Charité BIH Innovation, der gemeinsame Technologietransfer von Charité und BIH. Wir überführen neue biomedizinische Erkenntnisse in marktreife Technologien, diagnostische Verfahren oder Startups. In unserem modernen Büro in Berlin Mitte pflegen wir einen kooperativen Arbeitsstil in einem Team von Expert*innen aus verschiedensten Fachgebieten. Kommen Sie zu uns ins Team und unterstützen in der ausgeschriebenen Position im kaufmännischen Vertrags- und Rechnungswesen.

#IncreasingImpact #TurningResearchIntoHealth

Das erwartet Sie

  • Vertragsüberwachung: 
    Sie überwachen unterschiedliche Verträge (Lizenz-, Optionsverträge, Verwertungsvereinbarungen, Kooperationsverträge etc.). Dabei prüfen und erfassen Sie die wirtschaftlichen Konditionen und Pflichten der Vertragspartner und überwachen deren fristgerechte Erfüllung. Hierbei kommunizieren Sie mit den Vertragspartnern.
  • Rechnungswesen: 
    In Abstimmung mit unseren Technologiemanager*innen prüfen Sie die eingehenden Rechnungen und erteilen Zahlungsfreigaben. Sie veranlassen die Erstellung von Ausgangsrechnungen und überwachen die Zahlungseingänge. Weiterhin erstellen Sie Abrechnungen zur Vergütung von Erfinder*innen, von Arbeitsgruppen oder von weiteren Vertragspartnern. Sie führen eine ordnungsgemäße Dokumentation aller Vorgänge.
  • Budgetkontrolle: 
    Sie überwachen kontinuierlich alle Ausgaben und erstellen die jährliche Budgetplanung. Hierzu stimmen Sie sich mit der Leitung und dem Team „IP & Licensing“ ab.
  • Dokumentation und Berichtswesen:
    Sie führen die Jahresstatistik für alle Einnahmen und Ausgaben und stellen Unterlagen und Statistiken für interne und externe Anfragen bereit, z.B. für den Jahresabschluss der Charité.
  • Administration der Patent- und Erfindungsdatenbank EidoPat: 
    Sie pflegen und dokumentieren alle Vorgänge in unserer Datenbank, d.h. Benutzerverwaltung, Vertragsdaten, Pflege der Verwertungsakten. Außerdem unterstützen Sie beim Auf- und Ausbau der Datenbank z. B. durch Erstellen von Workflows sowie Brief- und E-Mail Vorlagen. 

Das bringen Sie mit

Die Stelle ist geeignet für Berufserfahrene. Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Wir freuen uns auch auf Bewerbungen motivierter Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein entsprechendes abgeschlossenes Studium (Bachelor)
  • Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen 
  • Kenntnisse SAP im Bereich Rechnung- und Berichtswesen
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (z.B. im Vertragswesen) wünschenswert
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Verträgen, Fähigkeit die wesentlichen Inhalte zu erfassen und die Erfüllung von Pflichten abzufragen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen bzw. Verständnis und Interesse für Vorgänge des Technologietransfers und des Gewerblichen Rechtsschutzes (Patente, Erfindungen)
  • Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamkompetenz
  • Fundierte PC Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, MS-Teams, Outlook)
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und in Englisch

Das bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, Fahrradleasing oder –abo (JobRad, mylo)

 

Informationen zu Stelle

  • Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit beträgt in Teilzeit 19,25 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 16.03.2025
  • Kennziffer: 4034

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Ansprechperson

technologie-transfer@charite.de 

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Leben und Arbeiten in Berlin

Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.

Häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.

 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.