Arbeiten an der Charité
Der Campus Benjamin Franklin der Charité versorgt jährlich rund 55.000 Notfallpatient:innen und deckt das gesamte Spektrum der Notfall- und Akutmedizin ab. Als überregionales Traumazentrum mit 24/7-Herzkatheterbereitschaft, einer Chest Pain und Stroke Unit sowie einem eigenen Notarztstützpunkt (NEF, RTH) bietet der Campus eine schnelle und spezialisierte Versorgung in akuten medizinischen Notfällen.
Zur Zentralen Notaufnahme (ZNA) gehören eine Aufnahmestation sowie eine KV-Notdienstpraxis, die in enger Kooperation mit den Fachbereichen des Hauses arbeitet.
Der Arbeitsbereich ist stark in Forschung in Lehre verankert, was sich u.a. in einer Reihe von Drittmittel-geförderten interdisziplinären und interprofessionellen Forschungsprojekten sowie von Studierenden sehr nachgefragten Wahlpflichtmodulen im Bereich Notfallmedizin widerspiegelt.
Die Stelle im Überblick
Wir suchen eine(n) Facharzt/Fachärztin bevorzugt der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzweiterbildung Klinische Notfall- und Akutmedizin, die/der folgende Aufgaben übernimmt:
- Oberärztliche Verantwortung für die interdisziplinäre Krankenversorgung in der Zentralen Notaufnahme am Campus Benjamin Franklin
- Fachliche Betreuung und Förderung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
- Beteiligung an Forschung und Lehre und deren Weiterentwicklung
- Übernahme von administrativen Aufgaben, wie der Freigabe von Bestellungen, der Urlaubs- und Dienstplanung der ärztlichen Mitarbeitenden, Qualitätssicherungsmaßnahmen, z.B. Erstellung und Freigabe von SOPs, Auswertungen und Weiterentwicklungen von Notaufnahmeprozessen, Pflege des ZNA-spezifischen IT-Systems E.Care u.a.
- Mitgestaltung der heutigen und zukünftigen universitären Notfall- und Akutmedizin
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
Wir suchen eine integrative, sozial kompetente und fachlich souveräne Persönlichkeit, die mit uns die universitäre Notfall- und Akutmedizin weiterentwickeln möchte.
- Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“ und Klinischer Notfall- und Akutmedizin (abgeschlossen oder in fortgeschrittener Weiterbildung)
- Intensivmedizinische Kompetenz und Erfahrung in der Notfall- und Akutmedizin
- Abgeschlossene Promotion, Interesse an einer Habilitation erwünscht
- Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenz, gepaart mit der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Interesse und Erfahrung in Forschung und Lehre sowie Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge in der medizinischen Leistungserbringung
- IT-Kenntnisse und Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärztliche Beschäftigte. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
- Vollzeitstelle nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub sind bei uns Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 23.11.2025
- Kennziffer: 5933