Menü

Empfangs- und Bürokraft (d/w/m) MVZ Kardiologie

Jetzt bewerben
 

Empfangs- und Bürokraft (d/w/m) MVZ Kardiologie

Fachgebiet
Kardiologie

DHZC MFA 1
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
12.09.2025

Kennziffer
5519

 

Arbeiten im MVZ des Deutschen Herzzentrums der Charité

Für ein langes und unbeschwertes Leben ist ein gesundes Herz unerlässlich. Für Ihre Gesundheit bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Beratung, Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau in unserem Medizinischen Versorgungzentrum (MVZ). Die enge Verzahnung zum Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) ermöglicht uns, eine hochspezialisierte und qualitativ hochwertige Versorgung anzubieten. Am Standort in Berlin-Wilmersdorf steht unseren Patientinnen und Patienten nicht nur eine kardiologische Praxis zur Verfügung, sondern ebenfalls ein angeschlossenen Herzsportzentrum.

Wir sind auf der Suche nach tatkräftiger Verstärung für Empfang und Büro und freuen auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle im Überblick

In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren Kolleginnen und Kollegen übernehmen Sie 

  • Empfang und Begrüßung der Patientinnen und Patienten sowie die Terminvergabe und digitales Patientenmanagement
  • die Telefonkorrespondenz mit unseren Patientinnen und Patienten
  • die Unterstützung bei administrativen Aufgaben, wie Bestellung von Praxisbedarf und Mitarbeit bei der Quartalsabrechnung
  • allgemeine organisatorische Tätigkeiten, die den reibungslosen Ablauf der Praxis unterstützen

Danach suchen wir

Sie verstehen sich als Schnittstelle zwischen Patientinnen, Patienten, Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten und allen anderen Berufsgruppen und verfügen über

  • Freude an Verwaltungs- und Bürotätigkeiten sowie am Umgang mit Menschen
  • eine empathische Kommunikation am Telefon und per E-Mail und verfügen über gute Deutschkenntnisse
  • Engagement, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Praxissoftware – hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind willkommen – Vorerfahrung in einer Arztpraxis oder im Gesundheitswesen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Das bietet das MVZ des Deutschen Herzzentrums der Charité

  • Eine individuelle Einarbeitung und die gemeinsame Festlegung Ihrer Schwerpunkte
  • Mitarbeit im Team eines der führenden herzmedizinischen Einrichtungen Europas
  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Regelmäßige, zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, ohne Wochenend- und Schichtdienst sowie 30 Tage Urlaub

Informationen zur Stelle

  • Die Position ist in Teilzeit mit 25 bis 30 Wochenstunden zu besetzen; bitte geben Sie an, wie viele Stunden Sie arbeiten möchten
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 12.09.2025
  • Kennziffer: 5519

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Alexander Lange
Geschäftsführer - MVZ des Deutschen Herzzentrums der Charité
alexander.lange@charite.de 
030 4593 3301

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Leben und Arbeiten in Berlin

Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.

Häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.

 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.

 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.