Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine hochqualifizierte und motivierte Wissenschaftlerin / einen hochqualifizierten und motivierten Wissenschaftler für ein Projekt in der translationalen Myelomforschung.
Unsere Forschungsgruppe ist ein junges, interdisziplinäres, und innovatives Team aus Ärztinnen / Ärzten und Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern der Bereiche Biologie, Chemie, Biochemie und Bioinformatik. Wir arbeiten in modern ausgestatteten Laboren mit Zugang zu allen gängigen molekularbiologischen Methoden und legen großen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung sowie intensive wissenschaftliche Betreuung. Unsere Forschung wird u.a. von der Hektor-Stiftung, der Else Kröner-Fresenius-Stiftung und der DFG gefördert. Das Projekt baut auf umfangreichen Vorarbeiten auf, in denen wir eine neue Einzelzell-Sequenzierungstechnologie entwickelt haben. Diese Technologie soll nun in einem funktionellen Krebsscreen eingesetzt und durch modernste Methoden sowie Validierungsplattformen ergänzt werden.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier