Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Psychiatrie Charité Mitte ist ein modernes psychiatrischen Versorgungszentrum mit einem breiten Spektrum ambulanter, stationärer und konsiliarischer Angebote und exzellenter Forschung. Unser klinischer Fokus liegt auf der wohnortnahen, aber auch sektorenübergreifenden Versorgung von Patientinnen / Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen.
Innovative Versorgungskonzepte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer Schwerpunktbereiche haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Geschlechter sowie von Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung.
Danach suchen wir
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Facharztreife
- Fundiertes Interesse oder Erfahrung in einem oder mehreren der genannten Schwerpunktbereiche
- Für den Bereich Schlafmedizin: Wünschenswert sind Erfahrungen in apparativer Diagnostik.
- Für den Bereich Psychosen: Idealerweise Erfahrung in der Früherkennung, Frühintervention oder spezifischen Psychosetherapie
- Für den Konsildienst: Erfahrung in interdisziplinären Kontexten von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Vordergrunddiensten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und fachlicher Kompetenz
- Beteiligung an der Lehre im Rahmen des Medizinstudiums
Wünschenswerte Erfahrung bei Schwerpunkt Schlafmedizin
- Durchführung und Befunderstellung von Polysomnographien (Richtzahl: 100)
- Interpretation von kardiorespiratorischer Polygraphie (Richtzahl: 20)
- Pupillographische Schläfrigkeitstestung, Aktimetrie, Langzeitpulsoximetrie
- Klassifikation nach AASM-Standards (Schlafstadien, Ereignisse)
Wünschenswerte Erfahrung bei Schwerpunkt Konsilar- und Liasondienst
- Erfahrung in interdisziplinären Kontexten
- Erfahrung in Notfallpsychiatrie
- Hohe Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Wünschenswerte Erfahrung bei Schwerpunkt Psychosen
- Erfahrung in der Früherkennung, Frühintervention oder spezifischen Psychosetherapien
Das bringt die Charité mit
- Eine vielseitige Tätigkeit mit individueller Schwerpunktsetzung
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten sowie zur Entwicklung eigener klinisch-wissenschaftlicher Schwerpunkte
- Großer Gestaltungsspielraum beim Aufbau neuer Behandlungsangebote
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schwerpunkte
- Unbefristete Vollzeitanstellung mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag Ärztliche Beschäftigte der Charité
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf