Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine talentierte und motivierte Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler als PhD-Studentin bzw. -Student zur Verstärkung des Labors von Dr. Claudia Crocini. Das Projekt, das die Rolle von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) in Fibrose und kardialer Funktion untersucht, ist Teil einer von der DFG geförderten Forschungsgruppe, die den Einsatz optogenetischer Werkzeuge zur Erforschung von GPCRs zum Ziel hat. Diese Position bietet eine einzigartige Möglichkeit, einen Beitrag zu wegweisender Forschung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter Einsatz modernster Technologien zu leisten.
Warum zu uns? Unser Labor ist ein lebendiges, junges und dynamisches Team, das sich leidenschaftlich der Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen widmet. Wir legen großen Wert auf eine flexible und kollaborative Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Innovation geschätzt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, internationalen und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen (weitere Informationen finden Sie hier)