Menü

Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie

Jetzt bewerben
 

Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie

Fachgebiet
Psychiatrie und Psychotherapie

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
30.09.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
5333

 

Arbeiten an der Charité

Die Psychedelic Substances Research Group am Campus Charité Mitte führt klinische Studien für die Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von psychedelischen Substanzen bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten, vorwiegend mit Depressionen und Angststörungen, durch. Als Medizinische Dokumentationsassistenz unterstützen Sie das Team bei der Durchführung von Studien.

Die Stelle im Überblick

  • Dokumentation von Daten in einschlägige Datenbanken
  • Archivierung von Unterlagen
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten für das Studienteam
  • Aufbereitung von Studienunterlagen und Zuarbeit für die Durchführung von Studienvisiten 
  • Terminvereinbarungen mit den Studienteilnehmenden
  • Kontakt zu zuweisenden Ärztinnen/ Ärzten und Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten
  • Anforderung von Arztbriefen aus Kliniken und Arztpraxen mittels Musterschreiben
  • Prüfung der Rückläufe auf Vollständigkeit, ggf. Versenden von Erinnerungen

Danach suchen wir

  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
  • Sorgfältiger und selbstständiger Arbeitsstil mit entsprechender Eigeninitiative sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert sind Kenntnisse gängiger IT-Anwendungen
  • Bewerbungen von Berufs- und Quereinsteigenden sind willkommen

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe 08 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit ab 19,25 Stunden bis 38,5 Vollzeit möglich. Geben Sie bitte Ihre gewünschte Stundenanzahl an
  • Die Position ist bis zum 30.11.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 30.09.2026
  • Kennziffer: 5333

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

dimitris.repantis@charite.de

psychedelika-studien@charite.de 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.